Innerrhoder Biber-Produzent Bischofberger stirbt mit 90 Jahren
Josef Bischofberger-Krüsi, der Mann hinter den berühmten «Bärli-Biber», ist im Alter von 90 Jahren gestorben.

Der Innerrhoder Biber-Unternehmer Josef Bischofberger-Krüsi ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Den für seine «Bärli-Biber» bekannten Betrieb Bischofberger AG in Weissbad AI führen seit dem Jahr 2000 die beiden Söhne.
Josef Bischofberger-Krüsi ist am letzten Sonntag gestorben, wie der Todesanzeige im «Appenzeller Volksfreund» vom Donnerstag zu entnehmen ist. Der gelernte Bäcker-Konditor sei bereits früh vom Appenzeller Biber begeistert gewesen, heisst es in einem Nachruf der Bischofberger AG.
Bereits 1957 habe Josef Bischofberger-Krüsi die Marke «Bärli-Biber» eintragen lassen, heisst es im Nachruf weiter. 1960 übernahmen Josef und Alice Bischofberger-Krüsi die Bäckerei seiner Eltern und gründeten die Bischofberger AG. Der Betrieb setzte bald ganz auf die Produktion von Bibern, welche auch für ihre kunstvoll bedruckten Verpackungen bekannt sind.