Laudato si‘-Garten im Kloster Fahr

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Planet Erde,

Wie die Gemeinde Kloster Fahr mitteilt, ist der Laudato si’-Garten jederzeit öffentlich zugänglich.

Das Kloster Fahr in der Gemeinde Unterengstringen.
Das Kloster Fahr in der Gemeinde Unterengstringen. - Daniel Müller

2015 hat Papst Franziskus die Enzyklika Laudato si‘ herausgegeben. Darin bringt er seine Sorge um das «Gemeinsame Haus», wie er die Erde bezeichnet, angesichts von Klimaveränderung, Umweltverschmutzung und zunehmendem Verlust der Biodiversität zum Ausdruck.

Die Bepflanzung besteht aus heimischen Blumen und Nutzpflanzen, wobei besonders auf Bienenweiden geachtet wird. Es wird ein Gleichgewicht zwischen Gemüse, Heilkräutern und ästhetisch ansprechenden Blumen angestrebt. Der Garten wird mit einigen Informationstafeln zur Enzyklika Laudato si ausgestattet. Die Zitate aus der Enzyklika stehen im Dialog mit Texten von Silja Walter und laden zum Innehalten ein.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
665 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
317 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN GEMEINDENEWS

bürgerlich-demokratische partei
Dübendorf

MEHR AUS PLANET ERDE

Tessin Polizei
Valle Verzasca
Parkplatz
2 Interaktionen
Seealpsee
Sommersaison
6 Interaktionen
In Wasserauen AI
Brand in Courlevon
2 Interaktionen
Courlevon FR