Schüpfheim

Impulsanlass zur Integrationsförderung in Schüpfheim

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Entlebuch,

Am Dienstag, 28. März 2023, um 19.45 Uhr findet in Schüpfheim eine Impulsveranstaltung zur Integrationsförderung in den Gemeinden der Region statt.

Blick auf Schüpfheim.
Blick auf Schüpfheim. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Schüpfheim mitteilt, ist die Integrationsförderung in den Gemeinden ein wichtiger Faktor für eine gelingende Integration von Zugewanderten und für ein gutes Zusammenleben in der Gesellschaft.

Dazu ist in den letzten 10 bis 15 Jahren ist in den Gemeinden mit viel Idealismus gute Aufbauarbeit geleistet worden.

Nun gilt es, die geschaffenen Gefässe zu sichern aber auch bedarfsgerecht weiterzuentwickeln.

Die Gemeinden der Region haben sich entschieden, diese Aufgabe gemeinsam zu gestalten.

Projekt für eine regionale Vereinsgründung wird gestartet

Geeignete Organisationsformen und der Aufbau von zielführenden Strukturen sollen dazu beitragen, die aktuellen und künftigen Herausforderungen im Bereich Migration und Integration gut zu meistern.

Konkret wird ein Projekt für eine regionale Vereinsgründung gestartet.

Öffentliche Impulsveranstaltung am 28. März 2023

Aus diesem Anlass findet am Dienstag, 28. März 2023, um 19.45 Uhr, im Gemeindesaal Adler, Schüpfheim, eine Impulsveranstaltung für die interessierte Öffentlichkeit statt.

Als Referenten werden Personen des Vereins WiN Integration Wolhusen-Werthenstein sowie Hamit Zeqiri, Geschäftsführer der FABIA, Kompetenzzentrum Migration, von ihren Erfahrungen berichten und auch für Fragen zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde Schüpfheim zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
90 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
138 Interaktionen
Post warnt

MEHR SCHüPFHEIM

Schüpfheim
Schüpfheim
Schüpfheim
Jugendliche auf der Alp Blattli
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

Selbstunfall auf A2
A2 bei Sursee LU
klasse schüler
Emmen
Reiden