Schulhaus Krauer nach Umbau fit für die Zukunft
Nach 4,3 Millionen Franken Investition ist die Teilsanierung des Schulhauses Krauer abgeschlossen. Am 18. September lädt die Volksschule Emmen zur Eröffnung.

Wie die Gemeinde Emmen bekannt gibt, ist die Teilsanierung des geschichtsträchtigen Schulhauses Krauer nach intensiven Bauarbeiten im Innen- und Aussenbereich abgeschlossen. Zur Feier der gelungenen Modernisierung lädt die Volksschule Emmen am 18. September 2025 zu einem Eröffnungsevent ein.
Undichtes Dach, knapper Raum und eine veraltete Heizung: Das Schulhaus Krauer hatte in den vergangenen Jahren mit dringendem Sanierungsbedarf zu kämpfen. Tempi passati:
Bis im September 2025 wird als letzter Akt der Aussenbereich fertiggestellt, womit die umfassende Teilsanierung nun kurz vor dem Abschluss steht. Mit einem Investitionsvolumen von 4,3 Millionen Franken wurde die Anlage baulich, energetisch und pädagogisch fit für die Zukunft gemacht.
Wo Nachhaltigkeit auf Begegnung trifft
Dank der neuen Erdsondenheizung, der Dämmung des Estrichbodens und der Umrüstung auf LED-Beleuchtung wird das 1911 erstellte und denkmalgeschützte Gebäude künftig nachhaltig betrieben. Ein besonderes Highlight stellt die neue Sportlandschaft auf dem früheren Allwetterplatz dar. Sie bietet nicht nur den Schulkindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, sondern wertet das gesamte Quartier auf.
Ob Fussball, Basketball oder freie Bewegung – die Anlage lädt Jung und Alt ein, sich zu treffen, Sport zu treiben und Gemeinschaft zu leben. Damit wird das Krauer zu einem Ort, der Gesundheit, Begegnung und Zusammenhalt fördert.
Auch die innere Raumsituation konnte entscheidend verbessert werden: Unterteilungen und Brandabschnittstüren schaffen mehr Gruppenräume, die ehemalige Hauswartwohnung wurde in einen Kindergarten umgewandelt und die Tagesstruktur erweitert.
So bietet das Schulhaus Krauer nun Platz für zwölf Klassen und drei Kindergärten – inklusive zusätzlicher Förder- und Gruppenräume. Zur Feier dieses Meilensteins ist die Bevölkerung herzlich zum Eröffnungsevent am Donnerstag, 18. September 2025, eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.