Musikschulunterricht im Schulalltag – Gemeinde prüft Umsetzung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Emmen,

Der Gemeinderat Emmen will prüfen, ob Musikschulunterricht künftig während des Schultages stattfinden kann, um Familien zu entlasten und Barrieren zu senken.

Schule
Stühle stehen in einer Schule auf den Tischen. (Symbolbild) - dpa

Wie die Gemeinde Emmen mitteilt, will der Gemeinderat prüfen, ob Unterricht der Musikschule Emmen künftig auch während der regulären Schulzeit möglich sein soll. Damit könnten Familien organisatorisch entlastet und die Hürden für eine musikalische Ausbildung gesenkt werden.

«Der Besuch von Musikunterricht während des Schultages würde ein Signal setzen, dass musikalische Bildung gleichwertig zu anderen Bildungsangeboten betrachtet wird», schreibt der Gemeinderat. Der Partnerunterricht, bei dem zwei Lernende gemeinsam musizieren, könne zudem «den sozialen Austausch fördern und den Unterricht wirtschaftlicher gestalten».

Gleichzeitig könnten bestehende Räume effizienter genutzt und die Attraktivität der Musikschule Emmen als Arbeitgeberin durch flexiblere Arbeitszeitmodelle gesteigert werden.

FDP-Postulat fordert Musikunterricht während des Schultages

Auslöser der Initiative ist ein Postulat der FDP Emmen. Darin wird gefordert, Musikschülerinnen und -schülern den Besuch des Musikunterrichts «im Sinne des eigenverantwortlichen Lernens» während des Schulunterrichts zu ermöglichen.

Ziel sei es, die Hürden für den Musikunterricht abzubauen und das Angebot konkurrenzfähiger zu machen.

Entspricht kantonalem Schulentwicklungsprojekt

Der Gemeinderat begrüsst diese Überlegungen: «Sie entsprechen dem Ziel, die Musikschule noch stärker als integrativen Bestandteil der Bildungslandschaft zu etablieren. Sie entsprechen zudem dem kantonalen Schulentwicklungsprojekt ‹Schulen für alle›, welches die Schwerpunkte auf individuelle Lernprozesse, die Stärkung fachlicher sowie überfachlicher Kompetenzen und die Förderung flexibler Bildungsstrukturen legt.»

Gleichzeitig betont die Exekutive, dass für die Umsetzung «eine sorgfältige Planung und enge Abstimmung mit der Volksschule» notwendig ist.

Der Gemeinderat ist bereit, das Postulat entgegenzunehmen und die vorgeschlagenen Massnahmen vertieft zu prüfen. Der Emmer Einwohnerrat wird am 11. November 2025 über das Geschäft entscheiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

kantonspolizei bern handy palästina
220 Interaktionen
«Frech»
de
189 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR AUS LUZERNERLAND

Hochdorf
Hochdorf