Im Gersag in Emmen entsteht ein neues Kunstrasenfeld
Wie die Gemeinde Emmen mitteilt, bis zur Fertigstellung Ende September 2023 wird es auf dem Areal zu Nutzungseinschränkungen kommen.

Nachdem der Einwohnerrat im Herbst 2022 dem Baukredit für ein neues Kunstrasenfeld im Gersag zugestimmt hat, nimmt das Projekt mit dem Baustart nun Fahrt auf.
Um die Weiterentwicklung von Vereinen zu ermöglichen, die Naturrasen zu entlasten und zu sanieren sowie die Aussenspielfläche der Schulanlage Gersag zu vergrössern, wird der rote Grusplatz zwischen der Schulanlage Gersag und dem Stadion Gersag durch einen neuen Kunstrasen ersetzt.
Mit 27 zu 4 Stimmen hat der Einwohnerrat dem dafür notwendigen Baukredit Ende September 2022 mit klarer Mehrheit zugestimmt – und sich damit für ein Projekt ausgesprochen, von dem die Schulanlagen, die Emmer Vereine, die Individualsportler sowie die verschiedenen Eventveranstalter gleichermassen profitieren sollen.
Die Anlage sei schon länger in einem miserablen Zustand
Dass Handlungsbedarf besteht, war im Rahmen der Ratsdebatte denn auch unbestritten, befindet sich der «alte Grus» doch schon länger in einem miserablen Zustand.
Der 1962 erstellte Platz kann nur noch eingeschränkt genutzt werden und ist für Meisterschaftsspiele gar nicht erst zugelassen.
Im Jahr 2002 wurde er letztmals saniert und ist entsprechend nicht mehr zeitgemäss.
Fusswegführung im Bereich des Allwetterplatzes wird angepasst
Seine Tage sind nun definitiv gezählt. Das Umbauprojekt startet nun nämlich in die bauliche Umsetzung.
Konkret fällt am 11. April 2023 der Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Areal, die bis Ende September 2023 dauern werden.
Durch die mit der Realisierung des Kunstrasens einhergehende Vergrösserung des Platzes wird auch die bestehende Fusswegführung im Bereich des Allwetterplatzes angepasst.
Gleichzeitig wird im Zuge der Bauarbeiten der Fussweg entlang des Grusplatzes bis zum Mooshüsliwald saniert.
Fusswegverlegung wird im Sommer 2023 durchgeführt
Dies hat einerseits zur Folge, dass die Verbindung für den Velo- und Fussverkehr vom Gersag zum Mooshüsli, Herdschwand und Rossmoos während der Bauzeit über die Titlisstrasse sowie über die Rüeggisingerstrasse umgeleitet wird.
Andererseits kommt es phasenweise zu Nutzungseinschränkungen beim Allwetterplatz: Dieser wird während der Erstellung der neuen Fusswegführung gesperrt.
Um die Beeinträchtigungen auf ein Minimum zu reduzieren, wird die Fusswegverlegung während der Schulsommerferien 2023 durchgeführt (10. Juli bis 18. August 2023).