Bau der kantonalen Verwaltung in Emmen LU wurde bewilligt
Wie der Kanton Luzern berichtet, ist ein weiterer Meilenstein im Projekt «Kantonale Verwaltung» erreicht. Die Arbeiten starten voraussichtlich im Sommer 2023.

Die Gemeinde Emmen, alle kantonalen Fachstellen sowie der Luzerner Regierungsrat haben das Baugesuch genehmigt.
«Wir freuen uns ausserordentlich, dass dieses wegweisende und zukunftsträchtige Projekt nun vorangetrieben werden kann», so Reto Wyss, Finanzdirektor des Kantons Luzern und zuständig für die kantonalen Hochbauten.
Am Seetalplatz entsteht auf einem kantonseigenen Grundstück ein Bürogebäude für einen Grossteil der kantonalen Verwaltung.
Verwaltungsneubau wird bestens erschlossen
Die heute angemieteten Büros in der Stadt und Agglomeration Luzern werden aufgelöst und es wird so Wohn- und Büroraum frei.
Das ergibt für den Kanton Kosteneinsparungen von jährlich rund neun Millionen Franken.
Die Bevölkerung erhält mit dem Verwaltungsneubau eine zentrale Anlauf-, Auskunft- und Beratungsstelle im neuen Stadtteil Luzern Nord, der durch alle Verkehrsmittel bestens erschlossen ist.
Gebäude ist für öffentliche Nutzungen vorgesehen
Es entsteht ein attraktives, nachhaltiges Gebäude, in dem auch Läden und andere öffentliche Nutzungen vorgesehen sind.
Der Kantonsrat sowie die Luzerner Stimmbevölkerung genehmigten das 177 Millionen Franken teure Projekt 2021.
Gegen die erteilte Baubewilligung kann während 20 Tagen Beschwerde eingereicht werden.