Neuer Besitzer für das «Ärztezentrum Rafz» gefunden
Wie die Gemeinde Rafz mitteilt, übernimmt die Land-Permanence AG aus Henggart die Hausarzt-Praxis «Ärztezentrum Rafz» von der Medium Salutis GmbH.

Die Hausärzte des Zürcher-Weinlands und Winterthur-Nord sichern unter dem Lead der Land-Permanence AG, vertreten durch Dr. med. Andreas Hablützel, den Fortbestand der von der Schliessung bedrohten Hausarzt-Praxis «Ärztezentrum Rafz».
Die Vorgeschichte der Arztpraxis führte zu Schliessungen anderer Praxen
Die Vorgeschichte der Arztpraxis in Rafz im Verbund der Ärztekette des unglücklich agierenden Dr. med. Thomas Haehner mit verschiedenen Problemen und nun Schliessungen von Praxen in der ganzen Schweiz, ist bekannt.
Angestelltes Praxispersonal erscheint verständlicherweise wegen ausbleibenden Lohnzahlungen nicht mehr zur Arbeit.
Die noch funktionierenden Praxen der Kette geraten unter Druck, weil mit der Berichterstattung der Medien die Patienten zusätzlich verunsichert werden und nun ihre Krankenakten abholen und dadurch auch den noch funktionierenden Praxen das Vertrauen entziehen.
Die Praxis wird am gleichen Standort weiterbetrieben
Für das «Ärztezentrum Rafz» und die Patienten der Region konnte unter Einbezug von Dr. med. Thomas Haehner (dieser gibt die Praxis per sofort ab) nun eine Lösung gefunden werden, um die medizinisch einwandfrei geführte Praxis am identischen Standort mit dem identischen Praxis-Team zu retten und weiterbetreiben zu können.
Erleichterung für alle Beteiligten
«Alle Beteiligten sind froh, dass das äusserst engagierte Praxis-Team weiter bestehen und ohne Unterbruch weiterarbeiten kann» sagt Hablützel.
Das Team sei sehr erfreut über diese Lösung, so wie auch die Gemeinde Rafz und der zweite Hausarzt im Dorf, der in den letzten Wochen überrannt wurde mit Anfragen für die Aufnahme neuer Patienten.
Es sei ihm wichtig aufzuzeigen, dass mit umsichtigem und verantwortungsbewusstem Handeln, Loyalität, Engagement und Mut schwierige Situationen gemeinsam gemeistert werden können.
«Mit diesem aktiven Einsatz möchten wir einen positiven Kontrapunkt zu schwierigen Themen unseres aktuellen Zeitgeschehens setzen.»