Wallisellen

Wallisellen: Gemüseanbau auf Halba-Brache

Philip Schären
Philip Schären

Dübendorf,

In Wallisellen wird ein brachliegendes Stück Land für Gemüseanbau zwischengenutzt. Weiterhin soll auf einem Teil ein Bikepark entstehen.

wallisellen
Kartoffeln liegen auf einem Haufen. (Symbolbild) - dpa

Nachdem die Alfred Müller AG 2016 die ehemalige Produktionsstätte des Schokoladen-Hersteller Halba erworben hat, wurde das Gebäude abgerissen. Bis zu einer Neubebauung würde das Land aber brachliegen, berichtet der «Zürcher Unterländer». Deshalb stimmte die Alfred Müller AG einer Zwischennutzung zu.

Daraufhin beschloss die Gemeinde, dass das Land für Gemüseanbau, Sport, Kinderspiel und Aufenthalt genutzt werden soll. Deshalb wachsen auf der Brache in Wallisellen nun Kartoffeln, Zucchetti und weitere Gemüse. Jeder und jede sei dazu eingeladen, auf diesem Stück Land etwas anzubauen.

Die Gemeinde plant weiterhin, auf einem Teil des Landes einen Bikepark zu errichten. Um mit dem Bau zu starten, muss das Baugesuch allerdings noch abschliessend behandelt werden, schreibt der «Zürcher Unterländer».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

37 Interaktionen
Bei Recycling-Anlage
Thunerseespiele
Musical

MEHR WALLISELLEN

Wallisellen ZH
Wallisellen ZH

MEHR AUS OBERLAND

Bellerivestrasse
Wer hat ihn gesehen?
Fehraltorf