Kokain

Dübendorf ZH: Drei Festnahmen – sechs Kilo Kokain sichergestellt

Am Freitag wurden in Dübendorf ZH drei mutmassliche Drogendealer festgenommen. Die Kantonspolizei stellte sechs Kilo Kokain, Bargeld und zwei Fahrzeuge sicher.

Handschellen
In Dübendorf wurden drei mutmasslichen Drogendealer festgenommen. - Pixabay

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagvormittag in Dübendorf und Zürich drei mutmassliche Betäubungsmittelhändler verhaftet.

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis observierte die Kantonspolizei Zürich einen 33-jährigen Schweizer und registrierte dabei, wie er mehrfach dem Handel mit Kokain nachging.

Am Freitag verhaftete die Polizei den Schweizer sowie eine 23-jährige Schweizerin und einen 32-jährigen Schweizer.

Bei den Durchsuchungen von Liegenschaften und Fahrzeugen stellte die Kantonspolizei gegen sechs Kilogramm Kokain, mehrere tausend Franken Bargeld, diverse Luxusartikel und zwei Fahrzeuge sicher.

Die Verhafteten wurden der Staatsanwaltschaft übergeben

Dem 33-jährigen Schweizer wird schwerer Handel mit Betäubungsmittel angelastet. Die beiden anderen Personen stehen im Verdacht, in den Handel involviert zu sein.

Alle drei wurden der Staatsanwaltschaft übergeben. Die weiteren Ermittlungen zum Umfang des Kokainhandels werden durch die Kantonspolizei Zürich und die Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis geführt.

Kommentare

User #3624 (nicht angemeldet)

Das Kokaingeld liegt auf meinem Bankkonto in Luxenburg, Liechtenstein, Monaco und Monte Negro? Witz!

User #662 (nicht angemeldet)

Warum pflanzen diese Kokain Bauern nicht andere (Nahrungsmittel) an? Nidwaldner.

Weiterlesen

Fahndungserfolg
6 Interaktionen
Fahndungserfolg
Kantonspolizei Uri
Bürglen UR
Alkoholtest
5 Interaktionen
Kanton Zug

MEHR KOKAIN

Zwei Personen
5 Interaktionen
Zürich
Kokain Haftbefehl entzug drogen
129 Interaktionen
Haftbefehl «clean»
Kokain
3 Interaktionen
Rekordfund
Kokain
8 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS OBERLAND

Illnau-Effretikon
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
MS Heimat
Wangen-Brüttisellen