Feuerwehr

Der Kommandant der Feuerwehr Dübendorf tritt zurück

Stadt Dübendorf
Stadt Dübendorf

Dübendorf,

Wie die Gemeinde Dübendorf angibt, legt der Kommandant der Feuerwehr Dübendorf und Wangen-Brüttisellen, Alexander Neidhart, per Ende 2022 sein Amt nieder.

Die Stadtverwaltung in Dübendorf.
Die Stadtverwaltung in Dübendorf. - Nau.ch / Manuel Walser

Alexander Neidhart tritt als Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Dübendorf und Wangen-Brüttisellen per Ende 2022 zurück, wobei er die operative Führung ad interim per sofort an den stellvertretenden Kommandanten Christian Hintermann übergeben hat.

Dieser wird die Feuerwehr bis zur Regelung der Nachfolge führen. Für die Nachfolgeregelung wird eine Findungskommission eingesetzt. Alexander Neidhart führte die Feuerwehr während dreieinhalb Jahren mit viel Herzblut.

Während dieser anspruchsvollen Zeit setzte er sich mit grossem Engagement für die Sicherheit der Stadt Dübendorf und der Gemeinde Wangen-Brüttisellen ein.

Unterschiedliche Auffassung über die Leitung

In den letzten Monaten entwickelten sich im Kommando und in der Mannschaft unterschiedliche Auffassungen über die Art der Führung.

Im gemeinsamen konstruktiven Dialog kam das Kommando zum Entschluss, dass ein Führungswechsel für die Weiterentwicklung der Feuerwehr dienlich ist. Alexander Neidhart wird der Organisation weiterhin als aktiver Feuerwehrmann erhalten bleiben.

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
62 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
71 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR FEUERWEHR

Waldbrände
2 Interaktionen
Feuerbekämpfung
israel
2000 Hektar Land
Waldbrände
3 Interaktionen
Feuerwehr im Einsatz
Jerusalem
Feuerwehr im Einsatz

MEHR AUS OBERLAND

Gemeinde Volketswil
Volketswil
Fehraltorf
Gossau ZH
2 Interaktionen
Gossau ZH