Dietlikon

25-jähriges Tanklöschfahrzeug in Dietlikon wird ersetzt

Gemeinde Dietlikon
Gemeinde Dietlikon

Dübendorf,

Seit dem 1. Oktober 1995 ist das Tanklöschfahrzeug (TLF) «Mercedes-Benz 1634 AF» in Dietlikon im Einsatz.

Feuerwehr
Brandstiftung soll laut Polizei den Stromausfall im Südosten Berlins verursacht haben. (Symbolbild) - zvg

Seit dem 1. Oktober 1995 ist das Tanklöschfahrzeug (TLF) «Mercedes-Benz 1634 AF» im Einsatz. Weil sich in den letzten Jahren teure Reparaturen häuften, wurde für den Ersatz des TLF ein Betrag von brutto 420'000 Franken in das Investitionsbudget 2020 aufgenommen. Für zusätzliches Material und besondere Ausbauwünsche der Feuerwehr wurden nochmals 30'000 Franken budgetiert.

Inzwischen hat die Feuerwehr das Anforderungsprofil für das neue Tanklöschfahrzeug erstellt. Für das Basisfahrzeug wird weiterhin mit Kosten von 420'000 Franken gerechnet.

Die zusätzliche Ausrüstung und das nötige Zubehör schlagen mit 55'700 Franken zu Buche. An diese Kosten leistet die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) einen Beitrag von rund 231'000 Franken. Der Gemeinderat hat deshalb für den Ersatz des TLF einen Kredit von netto 245'000 Franken bewilligt.

Das Fahrzeug wurde definitiv bestellt. Es wird Ende 2020 oder Anfang 2021 geliefert.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
24 Interaktionen
Ansprüche steigen
google
6 Interaktionen
Monopol missbraucht?

MEHR DIETLIKON

Dietlikon ZH
1 Interaktionen
Dietlikon ZH
Dietlikon
Dietlikon

MEHR AUS OBERLAND

Wallisellen
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon