Wie die Gemeinde Albula/Alvra berichtet, bleiben seit dem 20. Dezember 2021 bis zum Frühjahr 2022 diverse Gemeindestrassen gesperrt.
Sperrung. - Keystone
Ad

In der Gemeinde Albula/Alvra gilt seit dem 20. Dezember 2021 eine Wintersperre für sämtliche Gemeindestrassen. Die Öffnung der Strassen erfolgt spätestens im Frühjahr 2022 nach der Schneeschmelze. 

Davon ist die Maiensässstrasse «Aclas d’Alvagni» betroffen. Diese wird bis voraussichtlich Ende März 2022, je nach Schneeverhältnissen, wieder als Schlittelbahn betrieben.

Aus Sicherheitsgründen ist die Maiensässstrasse für Motorschlitten und Quad-Motorräder mit Raupenantrieb montags bis sonntags von 11 bis 15.30 Uhr gesperrt. Die Sperrung wird im Frühjahr wieder aufgehoben.

Weitere Sperrungen

Für das Gemeindegebiet Brienz/Brinzauls gilt ebenfalls eine Wintersperre auf sämtlichen Feldstrassen und Feldwegen sowie auf der Maiensässstrasse Plangs-Schautschen. Jegliches Befahren dieser Strassen ist verboten.

In Stierva gilt die Wintersperrung für die Veia d‘Alp. Die Benützung der Strasse durch Fussgänger oder Reiter erfolgt auf eigene Verantwortung.

Im Gemeindegebiet Surava bleibt die Alp- und Maiensässstrasse zur Surava/Tiefencastel gesperrt. Fussgänger oder Reiter benützen die Strasse ebenfalls auf eigene Verantwortung.

Die Aufhebung der Strassensperrungen im Frühjahr 2022 wird auf der Gemeindewebseite publiziert.