Lantsch genehmigt Kredit für Hochwasserschutzmassnahmen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thusis,

An der Gemeindeversammlung vom 23. Juni 2022 wurden die 27 anwesenden Stimmberechtigten ausführlich über die Projekte Val Tgietschen und Runcalatsch informiert.

Lohn aargauer Spitalangestellte
Banknoten. (Symbolbild) - Keystone

Im Val Tgietschen wie in Runcalatsch bestehen bereits Geschiebesammler, die das mobilisierte Geschiebe zurückhalten. Zudem sind die Einzugsgebiete mit Wildbachsperren verbaut. Trotz all dieser Verbauungen bestehen gemäss den Schutzzielen von Bund und Kanton Schutzdefizite, welche vor allem durch das zu kleine Sammelvolumen verursacht werden.

Die veranschlagten Gesamtbaukosten von 2,6 Millionen Franken für Val Tgietschen und 2,02 Millionen Franken für Runcalatsch wurden basierend auf den Hauptkubaturen und weiteren Nebenkosten ermittelt. Die Kosten für die beiden Projekte über insgesamt 4'620'000 Franken hat grundsätzlich die politische Gemeinde Lantsch/Lenz zusammen mit dem Bund und dem Kanton zu tragen.

Der Kreditantrag wurde durch die Gemeindeversammlung einstimmig genehmigt und zuhanden der Urnenabstimmung verabschiedet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
184 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB Ultra FC St.Gallen
88 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Selbstunfall Motorkarren
1 Interaktionen
Klosters GR
HC Davos ZSC Lions
1 Interaktionen
Serie geht weiter
chur
Chur
Brand Rothenbrunnen
Rothenbrunnen GR