Domleschg und Churer Rheintal GR: Diebstähle aus Fahrzeugen

Diesen Herbst ist im Domleschg und im Churer Rheintal GR eine Häufung von Diebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen feststellbar.

Fahrzeug bis zum Eintreffen der Polizei unberührt lassen
Fahrzeug bis zum Eintreffen der Polizei unberührt lassen. - Kantonspolizei Graubünden

Die unbekannte Täterschaft entwendete seit Anfang September sowohl zu Tages- als auch Nachtzeiten aus über fünfzig Fahrzeugen Wertgegenstände. Diese Häufung betrifft insbesondere das Domleschg und das Churer Rheintal, in Einzelfällen sind auch angrenzende Orte betroffen. Dabei wurden aus den Fahrzeugen meist Brieftaschen, Mobiltelefone und elektronische Geräte entwendet. Der Deliktsbetrag beläuft sich auf jeweils mehrere Zehntausend Franken.

Die Kantonspolizei Graubünden weist auf Folgendes hin:

- Fahrzeuge müssen gegen die Verwendung durch Unbefugte gesichert werden; somit sind sie abzuschliessen.

- Wertsachen, Computer, Mobiltelefone, etc. nicht sichtbar im Auto lassen.

- Um den polizeilichen Spurenschutz und die Ermittlungshandlungen aktiv zu unterstützen, ist bei Feststellung eines Diebstahls das Fahrzeug bis zum Eintreffen der Polizei unberührt zu lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
31 Interaktionen
Als Abfangjäger
a
29 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Eishockey
Eishockey
Ems-Chemie
3 Interaktionen
Ausbau
Verkaufsfertig abgepacktes Kokain
6 Interaktionen
Kokain sichergestellt
ems chemie aktie
6,2 Prozent