Kill­wan­gen unterstützt neue Strom- und Gasmassnahmen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

Wie die Gemeinde Kill­wan­gen berichtet, werden Massnahmen zur Strom- und Gasmangel­la­ge umgesetzt.

Dem Kanton und den Gemeinden kommt bei der Umsetzung der vom Bund angeordneten Massnahmen gegen die drohende Strom- und Gasmangellage eine bedeutende Rolle zu.

Deshalb hat der Kanton im Austausch mit der Aargauer Gemeindeammänner-Vereinigung einen Leitfaden mit Empfehlungen für die Gemeinden zur Vorbereitung und allfälligen Umsetzung von Massnahmen veröffentlicht – unter anderem in den Bereichen Heizwärme und Warmwasseraufbereitung, Gebäude-, Strassen- und Weihnachtsbeleuchtung sowie Weihnachtsmärkte.

Der Gemeinderat Killwangen unterstützt diese Massnahmen und wird in den nächsten Tagen entsprechende Möglichkeiten technisch prüfen und die Massnahmen mit einem nötigen Augenmass umsetzen.

Einwohner sind aufgerufen mitzumachen

Die Bevölkerung ist ebenfalls aufgerufen, im eigenen Haushalt Energiesparmöglichkeiten zu prüfen und umzusetzen.

So können beispielsweise Halogen Leuchtmittel durch LED Leuchten ersetzt werden, nicht verwendete Geräte ausgeschaltet werden oder der Warmwasserverbrauch kann eingeschränkt werden.

Weitere Informationen sind auf der Webseite des Kantons Aargau ersichtlich.

Der Gemeinderat. - Symbolbild

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Team Switzerland Zölle
128 Interaktionen
«Team Switzerland»
Street Parade
921 Interaktionen
Weniger als letztmals

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Keystone
3 Interaktionen
Kurios
Dietikon
Senior Stock alter Mann
2 Interaktionen
Schlieren ZH