Dietikon: Corona-Kampagne mit positiven Reaktionen

Stadt Dietikon
Stadt Dietikon

Dietikon,

Mit der Kampagne «Mitenand für Dietike - Jetzt erst recht» hat die Stadt Dietikon während des Lockdowns für Solidarität mit dem lokalen Detailhandel geworben.

Die Stadt Dietikon.
Die Stadt Dietikon. - Nau.ch / jpix.ch

Der per Mitte März vom Bundesrat verordnete Lockdown veranlasste die Standortförderung der Stadt Dietikon zu werblichen Gegenmassnahmen. Auf 33 von lokalen Ortsparteien zur Verfügung gestellten Plakatstelen, mit einem breit gestreuten Informationsflyer und über soziale Medien wurde die Bevölkerung dazu aufgerufen, offene Rechnungen von KMU umgehend zu begleichen, Anschaffungen auf nach der Krise aufzuschieben und für Einkäufe lokale KMU zu berücksichtigen.

42 Geschäfte, die während des Lockdowns für Kunden erreichbar waren, nutzten die Plattform als Werbemöglichkeit. Die Reaktionen auf die Kampagne waren durchwegs positiv.

«Was für eine geniale Aktion! Herzlichen Dank», schrieb Claudia Schmidtpeter von Engel & Völkers Limmattal auf den Kampagnen-Start und Claudia Perazza von Tenuta Canei schrieb: «Es ist erstaunlich, wie schnell ihr gehandelt habt. Unglaublich stark!»

Auch Pascal Bättig vom Reformhaus Libergy zeigt sich erfreut über die positive Entwicklung: «Seit Corona haben wir mehr und neue Kunden, weil die Menschen seither offenbar mehr Wert auf gesunde Ernährung legen.» Die Kampagne startete am 8. April und endet diese Tage mit einem Plakat, auf dem die Stadt der Bevölkerung für die wertvolle Unterstützung in den letzten Wochen dankt. Mitgewirkt an der Kampagne haben auch der Gewerbeverein Dietikon und die IG Silbern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
182 Interaktionen
«Ist gewählt»
sdf
762 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Diverse Goldschmuckstücke
4 Interaktionen
Horgen ZH
Feuerwehr in Schönenberg
1 Interaktionen
Schönenberg ZH
Schlieren
Schlieren