Fernwärmebau in Dielsdorf startet Anfang November 2025
Ab Montag, 3. November 2025, beginnt der Neubau der Fernwärmeversorgung in Dielsdorf. Es kommt zu Grabungen und Verkehrsbehinderungen.

Wie die Gemeinde Dielsdorf mitteilt, plant die Energie 360° und realisiert in der Gemeinde Dielsdorf den Neubau einer Fernwärmeversorgung. Der Energieverbund versorgt Dielsdorf und umliegende Gemeinden mit Energie zum Heizen und für Warmwasser. Für den Netzausbau werden Grabarbeiten in der Kronen- und Schickenstrasse ausgeführt.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 3. November 2025, und dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2026. Ausgeführt werden die Arbeiten voraussichtlich in fünf Etappen. Die 1. Etappe wird bis circa Anfang Dezember 2025 abgeschlossen.
Die Bauarbeiten beginnen im Einmündungsbereich der Bahnhofstrasse/Kronenstrasse und schreiten anschliessend in Richtung Steinmaur voran. Bitte beachten Sie die jeweilige Verkehrsführung vor Ort. Die direkt betroffenen Anwohner werden separat über die jeweiligen Etappen informiert.
Baustellenarbeiten mit Verkehrs- und Zugangsbehinderungen
Die Arbeiten umfassen die Abbrucharbeiten, Grabarbeiten, Verlegung der Fernwärmeleitungen sowie die Instandstellungs- und Belagsarbeiten. Über den Belagseinbau und die damit verbundenen Einschränkungen werden die betroffenen Anstösser zu gegebener Zeit genauer informiert.
Die Beteiligten sind bemüht, während den Bauarbeiten die Zu-/Wegfahrten zu den betroffenen Grundstücken zu gewährleisten. Es wird aber zu Einschränkungen und Behinderungen kommen. Für Fussgänger sind lokale Umleitungen eingerichtet. Der Zugang zu den Liegenschaften zu Fuss wird mit Einschränkungen gewährleistet.
Die Abfallsäcke/Container werden durch den Unternehmer ausserhalb der Baustelle deponiert. Die Container und Säcke sollen gut sichtbar, falls notwendig beschriftet, am Vortag an der Kronen-/Schickenstrasse aufgestellt werden.










