Ehrendingen

Die Strompreise in Gemeinde Ehrendingen steigen 2024 erneut

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dielsdorf,

Wie die Gemeinde Ehrendingen mitteilt, werden die Stromtarife ab dem Jahr 2024 aufgrund verschiedener Faktoren um 19,6 Prozent erhöht.

Forscher finden wichtiges Gen.
Eine Glühbirne (Symbolbild). - pixabay

Verschiedene Einflussfaktoren führen für 2024 zu einem erneuten Anstieg der Stromtarife.

Es sind dies die höheren Kosten für die Netznutzung, welche uns vom vorliegenden Netzbetreiber in Rechnung gestellt werden.

Im Weiteren sind es die ab 2024 höheren Tarife der nationalen Netzgesellschaft für die Systemdienstleistungen und der ab 1. Januar 2024 neu eingeführte Beitrag für die Stromreserve des Bundes.

Als Folge der Auseinandersetzungen in der Ukraine, der historischen Trockenheit im letzten Sommer sowie der schlechten Verfügbarkeiten der Französischen Nuklearwerke erreichten die Strompreise an den Energiehandelsplätzen in der zweiten Jahreshälfte 2022 noch nie gesehene Höchstwerte.

Die Hintergründe der Preisentwicklung

Ende August 2022 lagen die Markpreise für die elektrische Energie für das Jahr 2024 zeitweise umgerechnet auf über 55 Rappen pro Kilowattstunde.

Die Genossenschaft Elektra Ehrendingen beschaffte die Energie für das Jahr 2024 im Voraus am freien Markt in vier Tranchen, verteilt über drei Jahre.

Ein Teil der Beschaffung für das Jahr 2024 fiel in die Zeit mit den ausserordentlich hohen Marktpreisen.

Die starken Verwerfungen auf dem Energiemarkt sind die wesentlichen Gründe für die erneute Preissteigerung im Bereich der elektrischen Energie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
8 Interaktionen
Video
a
188 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR EHRENDINGEN

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach
Bülach
Bülach
limmat
5 Interaktionen
50'000 Franken
bassersdorf
Bassersdorf