Webseite «Access Unlimited» Davos Klosters geht live

Gemeinde Davos
Gemeinde Davos

Prättigau,

Davos Klosters Access Unlimited engagiert sich für ein attraktives, durchgehend barrierefreies Angebot in der Destination Davos Klosters.

Webseite «Access Unlimited» Davos Klosters geht live
Webseite «Access Unlimited» Davos Klosters geht live. - Gemeinde Davos

Mobilitätseingeschränkte Gäste sowie ältere Menschen und Familien mit Kinderwagen haben spezifische Bedürfnisse an die touristische Servicekette. Sie möchten sich über barrierefreie Infrastrukturen und Angebote informieren, ohne Hindernisse anreisen und vor Ort ein vernetztes, barrierefreies Angebot vorfinden. Die IG Davos Klosters Access Unlimited will diese Angebote sichtbar machen und ausbauen – für ein hindernisfreies Ferienerlebnis!

«Unser Ziel ist ein attraktives, durchgehend, barrierefreies Angebot in der Destination Davos Klosters – von der Anreise, über die Unterkunft, die Erlebnisse, die Events, bis zur sicheren Heimreise», sagt Markus Böni, Leiter Fachstelle Inklusion bei Pro Infirmis und selber im Rollstuhl. Die IG hat sich in den letzten Monaten und auch bei der Konzeption der neuen Homepage auf folgende Punkte konzentriert:

- Touristische Servicekette analysieren und einheitlich erfassen.

- Lückenlose Servicekette mit Leistungen sicherstellen.

- Bestehende sowie neue hindernisfreie Angebote für Personen mit einem Handicap übersichtlich und intuitiv zugänglich machen.

- Die breite Öffentlichkeit auf die Bedürfnisse von Personen mit Mobilitätseinschränkungen sensibilisieren.

Die Idee des One-Stop-Shop – alle Informationen auf einen Blick

In einem ersten Schritt wurde zuerst das bereits vorhandene Basisangebot erfasst. Das haltet die Zugänglichkeit zum öffentlichen Verkehr wie auch das angebotsnahe Parkieren. Dann geht es um Unterkünfte, Restaurants, öffentliche WCs und andere Anlagen.

Ein zentraler Punkt besteht darin, die Gäste bereits zu Hause abzuholen und sie im Thema Barrierefreiheit bei der Planung ihrer Ferien bis ins Hotelzimmer bzw. in ihre Ferienwohnung zu begleiten und zu unterstützen. Deshalb auch das Kapitel «Unterwegs» auf der Webseite mit den Kategorien Anreise und Infrastruktur.

Die Kapitel «Unterkunft und Gastronomie» beinhalten Hotels, Ferienwohnungen und Restaurants, die auf ihre Hindernisfreiheit geprüft wurden. Grundlage dafür ist eine von Pro Infirmis standardisierte vorgegebene Beurteilung. Eine erfreulich hohe Zahl an Leistungsträger hat sich für diese standardisierte Erfassung ihrer Angebote angemeldet und wurden von Testern besucht, die von Pro Infirmis ausgebildet wurden. Diese, Rollstuhlfahrer wie Menschen mit und ohne Einschränkungen, bewerten aufgrund genauer Vorgaben, die von den Anbietern gemachten Angaben und übermitteln ihre Resultate an Pro Infirmis.

Barrierefreie Sommer- und Wintererlebnisse

Die schönsten barrierefreien Wanderrouten in der Destination Davos Klosters finden sich in diesem Kapitel. Dazu Zusatzinformationen, wo welche Hilfsmittel für Personen mit einer körperlichen Einschränkung zur Verfügung stehen (z.B. Swiss Track, Zugfahrzeug für Rollstuhl).

Auch bereits bestehende Angebote, die das Kriterium der Barrierefreiheit erfüllen, werden hier aufgelistet. Neu geschaffene oder konzipierte Angebote runden dieses Kapitel ab. So zum Beispiel ein Tennistraining in Klosters in speziell angeschafften Tennisrollstühlen.

In der Rubrik Winter wird das Skigebiet Madrisa vorgestellt. Das Skigebiet ist ein Eldorado für körperlich beeinträchtigte Menschen.

Die Wintersportanlagen sind auf Personen mit einem Handicap ausgerichtet. Der Madrisa Stern Club investiert stetig in die behindertengerechte Infrastruktur.

Top 4 – die Pauschalangebote

In dieser Rubrik werden den Gästen fixfertig geschnürte Angebotspakete vorgestellt. In einem ersten Schritt ein Wochenend- und ein Wochenangebot für den Sommer und Winter.

Die grösste Herausforderung für eine Person mit einer körperlichen Einschränkung ist die Reisevorbereitung und die Buchung von ganz unterschiedlichen Angebotselementen. Bei diesen Pauschalangeboten hat der Gast einen Ansprechpartner, der sich um sämtliche Anliegen kümmert und die Reisevorbereitungen für die Person mit einem Handicap wesentlich erleichtert.

Diese Angebote werden zukünftig ebenfalls über die Homepage von «Claire & George» beworben und vermarktet. «Claire & George» ist eine operative Non-Profit-Stiftung. Sie vermittelt individuelle Ferien mit Unterstützungs- und Entlastungsservices je nach Bedarf. So werden die Angebote der Destination Davos Klosters auf einer nationalen Plattform sichtbar, die schweizweit anerkannt und geschätzt wird.

Laufender Ausbau der Freizeitangebote

In einem zweiten Schritt sollen auch die Freizeitangebote laufend ausgebaut werden. Dazu gehört die Anschaffung von z.–B. einem geländegängigen Rollstuhl sowie die Schaffung eines Sledge-Hockey-Angebots, ein Novum in der Schweiz.

Von Sponsoren schon zugesichert ist die Finanzierung einer Monoski-Ausrüstung. Denn, ganz im Zeichen der Zeit, werden Ausrüstungsgegenstände eher vor Ort gemietet, als kompliziert transportiert. Stimmt das restliche Angebot, steht dem sportlichen Plausch dann nichts mehr im Weg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
47 Interaktionen
Erwin Bach
Bundesrat
300 Interaktionen
US-Zölle

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Kantonspolizei Graubünden
Oberengadin GR
Privatjets CO2-Abgaben GLP
5 Interaktionen
Flughafen Samedan
Wolf
9 Interaktionen
23 Tiere
2 Interaktionen
Spürbar