In Schiers sind sogenannte Notfalltreffpunkte definiert
Wie die Gemeinde Schiers mitteilt, sind in Schiers sogenannte Notfalltreffpunkte definiert, damit Kommunikation und Hilfeleistungen in Notlagen funktionieren.

Damit Kommunikation und Hilfeleistungen in der Gemeinde Schiers auch in Notlagen und während Katastrophen funktionieren, sind sogenannte Notfalltreffpunkte definiert.
Notfalltreffpunkte sind keine Schutzräume, sondern dienen ausschliesslich der Kommunikation.
An den Notfalltreffpunkten informiert die Gemeinde über die aktuelle Lage. Die Bevölkerung kann dort Notrufe absetzen, um Blaulichtorganisationen zu alarmieren.
Notfalltreffpunkte werden im Ereignisfall in Betrieb genommen
Die Bevölkerung kann am Notfalltreffpunkt auch Hilfe anbieten. Notfalltreffpunkte werden nur im Ereignisfall in Betrieb genommen.
Solche Fälle können der Ausfall von Telefonnetz und Internet über viele Stunden oder Tage sein.
Auch Erdbeben und schwere Unwetter mit grosser Zerstörungsgewalt können Gründe für die Inbetriebnahme sein.
Kommuniziert wird die Aufnahme des Betriebs von Notfalltreffpunkten auf der Gemeindewebseite.
Standorte der Notfalltreffpunkte in Schiers
Die Standorte der Notfalltreffpunkte in der Gemeinde Schiers sind im Dorf, Rathaus Bahnhofstrasse, in Schuders, Altes Schulhaus, in Stels, Feuerwehrlokal (Stelserstrasse) und in Pusserein, altes Schulhaus.
Umfangreiche Informationen zur Notfallvorsorge in Graubünden findet man auf der Webseite vom Bevölkerungsschutzes.