Das Bündner Parlament hat am Mittwoch die August-Session wieder im Grossratsgebäude in Chur aufgenommen. Zuvor hatte der 120-köpfige Grosse Rat wegen der Corona-Pandemie mehrmals im Kongresszentrum in Davos getagt, wo mehr Platz zur Verfügung stand.
wahlen Graubünden
Schweizer Fahnen und Fahnen des Kantons Graubünden. - Keystone
Ad

Zum Sessionsauftakt in Chur erneuerte der Rat turnusgemäss die Führung für ein Jahr. Geleitet wird das 120-köpfige Parlament neu von der bisherigen Vize-Standespräsidentin Aita Zanetti. Die 50-jährige Mitte-Politikerin und Bäuerin aus Sent im Unterengadin erhielt bei der Wahl 111 von 115 gültigen Stimmen.

Zum Vize-Präsidenten gewählt wurde der Davoser FDP-Grossrat Tarzisius Caviezel. Der 67 Jahre alte frühere Nationalrat und Davoser Landammann bekam 107 von 111 gültigen Stimmen.

Mehr zum Thema:

NationalratParlamentCoronavirusFDP