Umnutzung Haus Arcas in Chur

Stadt Chur
Stadt Chur

Chur,

Da das Haus Arcas letztmals im Jahr 1974 renoviert wurde, ist im Vorfeld der Umnutzung eine komplette und umfassende Sanierung erforderlich.

Ein bemaltes Haus und ein Restaurant im Hintergrund, an der Arcas in der Altstadt von Chur. - Keystone

An der Sitzung vom 7. März 2019 hat der Gemeinderat der Sanierung der Liegenschaft Arcas 1 im Umfang von Fr. 2.5 Mio. zugestimmt. Ebenfalls wurde entschieden, dass das umgebaute Gebäude einer öffentlichen und/oder privaten Nutzung zuzuführen sei.

Projektstand Sanierung

Das Vorprojekt zur Sanierung des Gebäudes ist abgeschlossen und die notwendige Baubewilligung ist bis Ende Juni 2020 zu erwarten. Die zukünftige Gebäudekonzeption sieht pro Geschoss einen Veranstaltungsraum mit einer maximalen Belegung von 100 Personen vor.

Die Flächen der Veranstaltungsräume gegenüber der Geschossfläche minimiert sich fast um die Hälfte, da den Geschossen jeweils der Vorraum, die Erschliessung, die Toilettenanlagen sowie die Treppen- und Liftanlage anzuordnen sind. Die besonderen baulichen Herausforderungen bei der Sanierung eines Altstadthauses bestehen darin, dass die Auflagen des Denkmalschutzes eingehalten sowie die engen Platzverhältnisse bei den Sanierungsarbeiten berücksichtigt werden müssen.

Ebenfalls muss durch bauliche Massnahmen die Erdbebensicherheit erlangt werden. Da das Gebäude einer öffentlichen Nutzung zugeführt werden soll, sind des Weiteren Vorgaben der Feuerpolizei bezüglich Fluchtwege und behindertengerechter Erschliessung zu erfüllen.

Die umfangreichen und intensiven Planungsarbeiten haben zur Folge, dass sich die ursprünglich vorgesehene Inbetriebnahme von Ende 2020 auf Mitte 2021 verschiebt. Dies vorbehältlich der Erteilung der Baubewilligung und unter Einhaltung der budgetierten Kosten.

Rückzug Konzept «Haus der Chöre»

Infolge des minimierten Platzangebotes sah sich der Verein Singstadt Chur gezwungen, das Konzept «Haus der Chöre» zurückzuziehen. Die ursprüngliche Idee, das Haus zu einem Begegnungsort der Chöre zu machen, ist auf zwei Stockwerken mit einem Platzangebot, welches um die Hälfte der verfügbaren Geschossfläche geschrumpft ist, nicht mehr realistisch umsetzbar.

Zurzeit ist noch offen, ob das Konzept in Zukunft an einem anderen Standort umgesetzt werden kann. Der Stadtrat ist jedoch weiterhin bedacht, die Stadt Chur als Singstadt zu positionieren und das Konzept «Haus der Chöre» zu unterstützen.

Weiteres Vorgehen mit dem Haus Arcas

Primär wird das Gespräch mit dem dritten Siegerprojekt, dem ForumArcasChur, gesucht. Der Stadtrat steht einer Kooperation positiv gegenüber und begrüsst eine Wiederaufnahme der Verhandlungen.

Das Kinder- und Jugendtheater Zapperlot zeigt sich zudem nach wie vor trotz der baulichen Herausforderungen interessiert, im Haus Arcas einen Kulturraum einzurichten. Der Stadtrat ist zuversichtlich, dass das Haus Arcas in naher Zukunft in wertvollem Masse zur Belebung der Altstadt beitragen wird und für die Öffentlichkeit eine Bereicherung darstellt.

Kommentare

Weiterlesen

a
14 Interaktionen
Ermittlungen
a
19 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Davos
Chur
jäger wolf
3 Interaktionen
Chur
Wolf
15 Interaktionen
Abschuss