Soglio rüstet sich gegen erhöhtes Risiko von Waldbränden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Bündner Regierung hat Projekt «Waldbrandbekämpfung Soglio» der Gemeinde Bregaglia genehmigt und dafür Kantonsbeitrag von höchstens 368'000 Franken gesprochen.

Feuerwehr
Die Feuerwehr ist mit Hubschraubern im Einsatz. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Die Gemeinde Bregaglia beabsichtigt, mit dem vorliegenden Projekt die auf der rechten Talseite festgestellten Defizite bei der Infrastruktur zur Waldbrandbekämpfung zu beseitigen, wie die Standeskanzlei am Donnerstag mitteilte.

Die Wälder befinden sich in steilen, südexponierten und sehr trockenen, zum Teil gar nicht oder nur schlecht erschlossenen Gebieten. Im Projektgebiet gibt es zudem keine natürlich vorkommenden Wasserentnahmestellen, wie Seen oder Bäche, welche den Löschwasserbezug mittels Helikopter, Tanklöschfahrzeugen oder Pumpen ermöglichen würden.

Das Projekt beinhaltet als Hauptmassnahme den Bau eines Löschwasserbeckens mit Reservoirbecken im Gebiet Tombal oberhalb von Soglio. Zudem sind zwei Löschwasserhydranten bei Plän Vest und Soglio sowie ein Löschwasseranschluss beim Reservoir Flin Plazza vorgesehen.

Die vorgesehenen Massnahmen entsprechen dem kantonalen Konzept Waldbrandprävention 2030. Die Gesamtkosten werden mit 460'000 Franken veranschlagt, wie es weiter heisst.

Kommentare

Weiterlesen

CEO affäre
74 Interaktionen
Mitleid mit Frau
Ukraine Onlyfans
38 Interaktionen
In Dubai gefunden

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Autofahrerin verletzt
Davos Wolfgang GR
Geschwindigkeitskontrolle Julierpassstrasse
3 Interaktionen
4000 Franken
Kantonspolizei Graubünden
Davos / Klosters GR