Gewerbeverein Chur: Die erste Gewerbeschau steht bevor
Im Frühling steht die erste Churer Gewerbeschau an. Der Gewerbeverein steckt in den Vorbereitungen, die Vorfreude ist gross.

Seraina Cadruvi, Vize-Präsidentin und Medienverantwortliche des Gewerbevereins, hat für Nau die wichtigsten Fragen rund um die aktuellen Ereignisse beantwortet.
Nau.ch: Was gibt es aktuell über den Gewerbeverein zu berichten und was steht als nächstes auf dem Programm?
Ein grosses und wichtiges Projekt des Gewerbevereins Chur ist die erste Gewerbeschau in Chur. Diese soll es dem lokalen Gewerbe ermöglichen, sich vor heimischem Publikum mit ihren Produkten und Dienstleistungen zu präsentieren.
Daneben stehen das Networking und die Kulinarik ebenfalls im Fokus. Aufgrund der Covid-19-Situation wurde die Gewerbeschau auf das Frühjahr 2022 verschoben.
Der Vorstand freut sich trotz der Verschiebung sehr auf die erste Durchführung, denn die bisherigen Rückmeldungen haben uns deutlich gezeigt, dass ein solcher Anlass stark gefragt ist. Aus diesem Grund werden wir uns bald schon an die Planung des Anlasses im Frühjahr machen.
Während der letzten zwei Jahren hat sich das Bedürfnis nach neuen Möglichkeiten der Präsentation vor Publikum verstärkt und so war die Nachfrage von Ausstellern sehr gross.
Nau.ch: Wie viele Mitglieder zählt der Gewerbeverein?
Aktuell zählen wir 365 Mitglieder und durften erfreulicherweise in den vergangenen Monaten einige neue Mitglieder begrüssen. Dies freut uns sehr, da es in der aktuellen Situation nicht selbstverständlich ist.
Nau.ch: Warum lohnt sich ein Beitritt in den Gewerbeverein? Was ist Ihre Hauptaufgabe? Weshalb sind Sie selbst dort dabei?
Die Hauptaufgabe des Gewerbevereins Chur besteht in der Förderung der KMU auf städtischem Gebiet. Priorität hat die aktive Einflussnahme auf dem politischen Weg.
Zur Durchsetzung seiner Interessen arbeitet der Gewerbeverein Chur mit politischen Parteien, Verbänden und Organisationen zusammen, die eine gleiche oder ähnliche Zielsetzung haben. Ein wichtiger Teil ist aber auch die Organisation von Veranstaltungen, Tagungen, Besichtigungen etc.
Dies dient zum Einen zur Weiterbildung und Information der Mitglieder, aber auch zum Vernetzen untereinander. Die gemeinsamen Anlässe sind sehr gut besucht. Insbesondere wird dabei der direkte Austausch zwischen den Unternehmern geschätzt.

Das sind auch die Gründe, weshalb wir Vorstandsmitglieder dabei sind. Als Unternehmer liegt uns das Churer Gewerbe sehr am Herzen und wir freuen uns darüber, uns für die Anliegen der Mitglieder einsetzen zu können.
Nau.ch: Gibt es fehlende Detailhändler in der Gemeinde? Also ein Geschäft, das Sie sich wünschten, dass es in der Gemeinde ansässig wäre?
Unserem Verein ist es wichtig, dass wir uns für KMU aus den verschiedensten Berufszweigen einsetzen können. Je vielseitiger, desto interessanter ist auch der Austausch. Es gibt jedoch kein spezifisches Geschäft, welches uns fehlt.
Nau.ch: Was wünschen Sie sich für die Zukunft des Gewerbevereins?
Wir würden uns sehr freuen, wenn die Mitgliederzahlen auch weiterhin steigen. Zudem hoffen wir, dass unsere sehr beliebten Anlässe bald wieder in alter Form stattfinden können. Auch sind wir natürlich sehr gespannt, ob die erste Gewerbeschau in Chur ein voller Erfolg wird, so wie es die ersten Rückmeldungen hoffen lassen.