Bündner Musikverband sagt Jugendlager präventiv ab

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigen im Kanton Graubünden wieder an. Vor einer Woche traten mehrere Fälle in einem Jugendlager auf. Der Kantonale Musikverband hat deshalb beschlossen, das Anfang August geplante Jugendmusiklager 2020 in Ftan präventiv abzusagen.

In einem Jugendlager im Kanton Graubünden haben sich mindestens sieben Personen mit dem Coronavirus infiziert. (Symbolbild) - Keystone

«Entgegen der ursprünglich vom Bund kommunizierten Annahmen sind offenbar auch Kinder und Jugendliche Überträger des Virus», heisst es in der Mitteilung des Graubündner Kantonalen Musikverbandes. Die Wahrscheinlichkeit in einem Jugendlager krank zu werden, sei gemäss dem Bündner Gesundheitsamt relativ gross.

Als Organisator der Musikwoche des Jugendblasorchesters Graubünden sei sich der Graubündner Kantonale Musikverband dieses Risikos bewusst. Daher habe man beschlossen, das Jugendmusiklager 2020 präventiv abzusagen.

«Das Schutzkonzept hätte aufgrund der in den letzten Tagen in Jugendlagern aufgetretenen Ansteckungsfällen derart verschärft werden müssen, dass eine eigentliche Lagerstimmung nicht mehr aufgekommen wäre», heisst es weiter. Selbst mit einem verschärften Schutzkonzept wäre ein Restrisiko geblieben.

In einem Jugendlager mit hundert Personen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren hatten sich vergangene Woche mehrere Personen mit dem Coronavirus angesteckt. Einige Teilnehmer des Jugendlagers waren, noch vor Auftreten von Symptomen, weiter in ein anderes Ferienlager gezogen. Die rund 30 Teilnehmenden des Jugendlagers waren sofort in Quarantäne gesetzt und das Ferienlager aufgelöst worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
20 Interaktionen
Abfangjäger
a
23 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Eishockey
Eishockey
Ems-Chemie
3 Interaktionen
Ausbau
Verkaufsfertig abgepacktes Kokain
6 Interaktionen
Kokain sichergestellt
ems chemie aktie
6,2 Prozent