Bären in Arosa erstmals nach Winterruhe unterwegs

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Die beiden Braunbären Amelia und Meimo im Bärenland Arosa sind am Freitag, 8. April 2022, erstmals nach der Winterruhe wieder durch den Schnee gestapft.

Bär
In Russland gibt es die grösste Bärenpopulation. (Braunbär, Symbolbild) - AFP

Die Bären seien gesund und mit ein paar Kilogramm weniger unterwegs, schrieb Arosa Tourismus am Freitag in einer Mitteilung. Zuvor zogen sich die einst misshandelten Braunbären Amelia und Meimo in die Winterruhe zurück. Im November 2021 hatten sie es sich zuvor in Höhlen gemütlich gemacht.

Anders als in vergangenen Jahren hätten sich die Bären dafür heuer für die Höhlen in der Innenanlage entschieden. Über Webcams konnte man im November beobachten, wie die Bären ihre Höhlen mit Nistmaterial ausstatteten.

Auch wenn die Winterruhe nun vorbei sei, würden die Bären auch in der nächsten Zeit noch viel ruhen, hiess es weiter.

Damit die Bären ihren Instinkten folgen können, vergruben die Tierpflegerinnen und Tierpfleger gefrorene Metzgereireste eines im Herbst erlegten Hirsches im Schnee. Auch in der Natur würden sich Bären nach der Winterruhe gerne bei Lawinenkegeln aufhalten, weil sie dort am ehesten verendete Wildtiere finden, schrieb Arosa Tourismus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
21 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Unfall in Tschiertschen
Tödlich verletzt
Postauto
1 Interaktionen
Bundesgericht
Privatklinik
32 Interaktionen
Gefahr in OP