Arosa gibt den Sieger des Wettbewerbs «Wätterweid» bekannt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Chur,

Wie die Gemeinde Arosa meldet, wurde der Beitrag «DREI RÖSLI» der ARGE Gross Loewensberg aus Zürich zum Sieger des Projektwettbewerbs «Wätterweid» gewählt.

Gemeindehaus Arosa.
Gemeindehaus Arosa. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Bezüglich des Projektwettbewerbs «Wätterweid» für die Parzelle Nummer 1941 in Arosa hat am 31. August 2022 die Präqualifikation stattgefunden, an welcher die Wettbewerbsteilnehmenden ausgewählt wurden.

Am 3. März 2023 und am 9. März 2023 fand die Jurierung der Beiträge zum genannten Projektwettbewerb statt.

Die Stimmberechtigte Jury hat insgesamt neun Beiträge beurteilt, rangiert wurden deren fünf.

Der Wettbewerbsbeitrag Nummer drei «DREI RÖSLI» der ARGE Gross Loewensberg, Zürich, gewann den Projektwettbewerb «Wätterweid».

Eine mehrtägige Ausstellung wird stattfinden

Die Wettbewerbsausstellung findet am Montag, 17. April 2023, 18 Uhr, im Foyer, Schulhaus Arosa, statt.

An der Ausstellung werden Vertretende der Jury und der Jurypräsident vor Ort anwesend sein und für Fragen zur Verfügung stehen.

Am Dienstag, 18. April 2023 und Mittwoch, 19. April 2023 kann die Ausstellung ganztäglich von 8 Uhr bis 22 Uhr besucht werden.

Wettbewerbsbeitrag wird zum Vorprojekt ausgearbeitet

Das Sieger-Team wird den Wettbewerbsbeitrag in einem nächsten Schritt und gestützt auf die Empfehlung der Jury konkretisieren und zu einem Vorprojekt ausarbeiten.

Dieses Vorprojekt wird zusammen mit einer Botschaft des Gemeindevorstandes zur Behandlung im Gemeindeparlament verabschiedet.

Über den Baukredit darf die Urnengemeinde zu einem späteren Zeitpunkt abstimmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
84 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AROSA

Telefonbetrug
13 Interaktionen
Nach Telefonbetrug
Apérol
Arosa-Lenzerheide
Eis/Eishockey
Eishockey
Gemeinde

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Klosters
Eishockey
Eishockey
Mauro Jörg
Eishockey
UHC Alligator Malans
Unihockey