3,4 Millionen für Wirtschaftsimpulse in der Bündner Peripherie

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Der Bund und die Kantone wollen die wirtschaftlichen Potenziale in besonders peripheren Berggebieten besser freisetzen. Dafür lancierten sie ein spezifisches Programm für die Jahre 2020 bis 2023.

Chur
Die Stadt Chur in Graubünden. - Keystone

Für die Umsetzung des Berggebietsprogramms stehen dem Kanton Graubünden ab sofort 3,4 Millionen Franken zur Verfügung, wie das Departement für Volkswirtschaft am Montag mitteilte. 70 Prozent davon finanziert der Bund, 30 Prozent der Kanton Graubünden.

Ziel des Programms sei es, in den peripheren Berggebieten wirtschaftliche Entwicklungsimpulse zu setzen, hiess es seitens des Departementes. Mit Pilotmassnahmen im Rahmen der Neuen Regionalpolitik NRP sollen Potenziale dieser Regionen ausgeschöpft werden. Der Fokus liege auf der Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
179 Interaktionen
Neuschnee!
Masken Emix
In Deutschland

MEHR AUS GRAUBüNDEN

2 Interaktionen
St. Moritz
Rhäzüns Unfall
Rhäzüns GR
Eishockey
Eishockey