Von Fitnesstraining bis Yoga: Cham wird zur «Active City»
Wie die Gemeinde Cham angibt, bietet sie als erste im Kanton mit dem Programm «Active City» vom 3. bis 28. Juni 2024 kostenlose Sport- und Bewegungsangebote an.

Cham ist die erste Gemeinde im Kanton Zug, welche das Programm «Active City» lanciert.
Die ganze Bevölkerung sowie die in Cham Berufstätigen sind vom 3. Juni bis 28. Juni 2024 herzlich eingeladen, am kostenlosen Bewegungs- und Sportangebot teilzunehmen.
Kostenlose Sport- und Bewegungsangebote
Die Gemeinde Cham schafft durch «Active City» ein attraktives, kostenloses und professionell begleitetes Sport- und Bewegungsangebot für die ganze Bevölkerung.
Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheits- und Bewegungsförderung.
Während vier Wochen wird auf der Spielwiese Rigistrasse beim Schulhaus Kirchbühl getanzt, geschwitzt, gelacht, geturnt und es werden die Muskeln, Beweglichkeit und Ausdauer trainiert.
Für alle Alters- und Fitnessstufen
Das Sportprogramm ist vielfältig und umfasst einen ausgewogenen Aktiv-Fitness-Mix des TV Cham 1884 aus den verschiedenen Riegen, ein feuriges Zumba-Training zu lateinamerikanischen Rhythmen, ein stärkendes «Boot Camp», ein in sich kehrendes und achtsames Yoga sowie ein beruhigendes «Qi Gong».
Die lokalen Kursleiter arbeiten professionell und bereiten das Programm abwechslungsreich, unterhaltsam und für verschiedene Niveaus vor.
Die Angebote sind für Personen mit unterschiedlichem Alter, Gesundheitszustand, Fitness-Level und Interesse offen.
Zudem eignet es sich bestens, um neue Sport- und Bewegungsarten kennenzulernen, Leute zu treffen und sich anstecken lassen von der Begeisterung anderer.
Auch Familien mit kleineren Kindern kommen nicht zu kurz
Jeweils am Mittwochnachmittag findet die Spielanimation auf dem Verkehrsgarten Röhrliberg statt.
Dort wird Spass, Spiel und Ausprobieren gefördert sowie eine tolle Gelegenheit geboten, auch Hula-Hopp oder Pedalofahren eine (neue) Chance zu geben.
Alle Kurse während des Active-City-Monats Juni 2024 finden draussen statt und stehen allen ohne Anmeldung offen.
Workshop für Kinder und Jugendliche am Pumptrack Cham
Die meisten Kurse finden an zentraler Lage auf der Spielwiese Rigistrasse beim Schulhaus Kirchbühl statt.
Am Mittwochnachmittag wird jeweils die Spielanimation beim Verkehrsgarten Röhrliberg (Dach Dreifachsporthalle) durchgeführt.
Ein Bewegungsangebot gibt es auf dem Generationenplatz Büel.
An zwei Samstagen können Kinder und Jugendliche auf dem Pumptrack Cham (beim Strandband) an einem Workshop teilnehmen.
Finanzierung des Active City Angebots durch den Kanton Zug
Der Kanton Zug finanziert in einer zweijährigen Pilotphase das Angebot Active City der Stiftung Radix.
Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung des Kantons Zug steuert und realisiert Projekte und Programme, welche die körperliche und psychische Gesundheit der Bevölkerung erhält und fördert.
Radix ist ein nationales Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Umsetzung von Massnahmen der öffentlichen Gesundheit und unterstützt die Gemeinde Cham in der Umsetzung.
Die Gemeinwesenarbeit der Abteilung Soziales und Gesundheit der Einwohnergemeinde Cham setzt das Angebot um. Die Gemeinwesenarbeit freut sich auf rege Teilnahme.