Im Zollhus wird ein Kreisel gebaut

Gemeinde Hünenberg
Gemeinde Hünenberg

Region Cham,

Der Kanton Zug will den Knoten Zollhus in Hünenberg umgestalten.

So wird der Kreisel Zollhus gebaut.
So wird der Kreisel Zollhus gebaut. - Gemeinde Hünenberg

Der Knoten Zollhus in Hünenberg ist ein Verkehrsknotenpunkt und verbindet die Sinserstrasse mit der Drälikerstrasse. Er ist aber auch ein Unfallschwerpunkt.

Im Zeitraum 2015 bis 2019 sind am betrachteten Knoten 13 Unfälle verzeichnet worden und hatten zwei Schwerverletzte, sieben Leichtverletzte und Sachschäden in der Höhe von rund 117'000 Franken zur Folge. Der Knoten verursacht in den Abendspitzenstunden zudem immer wieder Staus.

Mit der Erstellung eines Kreisels will der Kanton Zug sowohl die Unfallhäufigkeit und die Unfallschwere minimieren, als auch die Verkehrssicherheit sowie die Leistungsfähigkeit erhöhen.

Verkehr nimmt zu

Die Sinserstrasse weist einen durchschnittlichen Tagesverkehr (DTV) von 14'200 Fahrzeugen in Richtung Reussbrücke und 10'300 Fahrzeugen aus Cham auf (Zählung 2017). Die Drälikerstrasse weist einen DTV (2017) von 5'600 Fahrzeugen auf.

Der simulierte DTV 2040 beträgt auf der Sinserstrasse Richtung Brücke 19'400, auf der Sinserstrasse in Richtung Cham 13'700 und auf der Drälikerstrasse 6'400 Fahrzeuge.

Neue Linienführung

Aufgrund des Platzbedarfs für den Kreisel muss der Knoten in südöstliche Richtung verschoben werden. Die südliche Zollweid wird neu südlich vom Kreisel über die Sinserstrasse statt wie bisher über die Drälikerstrasse erschlossen.

Künftig ist aus Richtung Sins das Rechtsabbiegen in die südliche Zollweid für Autos gestattet. Der LKW-Verkehr kann hingegen nur vom Kreisel her in die Zufahrt Zollweid linkseinbiegen. Ein Rechtsabbiegen von Sins her ist für den Schwerverkehr aufgrund der Strassengeometrie nicht möglich.

Radrouten werden verlegt

Im Rahmen des Projektes wird die nationale Radroute L'Areuse – Emme – Sihl beziehungsweise kantonale Radroute Sins Zollhus – Cham Bahnhof verlegt und statt über die südliche Zollweid über die nördliche geführt. Die Radfahrenden können nördlich des Kreisels einen kombinierten Übergang mit den Fussgängern zur Querung der Sinserstrasse benutzen.

Zusätzlich wird eine Querung der Drälikerstrasse östlich des Kreisels geplant. Die Kantonale Radroute Hünenberg Zentrum – Sins Zollhus bleibt wie bisher bestehen.

Baustart 2022

Die Fahrbahnsanierung der Sinserbrücke ist im Jahr 2022 geplant. Voraussichtlich können die Hauptarbeiten des Kreisels Zollhus im gleichen Zeitfenster ausgeführt werden. Der motorisierte Verkehr zwischen Zollhus, Cham und Hünenberg wird mittels einer Lichtsignalanlage (Einspurbetrieb), der Langsamverkehr wird ausserhalb der Baustelle geführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hund
180 Interaktionen
«Flog durch die Luft»
schmezer kolumne
1’078 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS ZUG

baar
Oberägeri ZG
Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug
Nationalen Finanzausgleich
Lang geplant
glencore
Offenbar Deal