Eröffnung des neuen «Fuss- und Radweg Kirchbühl» in Cham
Am Dienstag, 11. August, wurde der neue Fuss- und Radweg Kirchbühl der Öffentlichkeit übergeben.

Rechtzeitig zum Schulbeginn ergänzt im Bereich Kirchbühl eine neue Langsamverkehrsverbindung das Chamer Wegnetz. Der bis anhin provisorisch gehaltene Erikaweg wurde in seiner Geometrie leicht angepasst und genauso wie seine nahe Fortsetzung entlang des Sportplatzes Röhrliberg, mit einer festen Oberfläche versehen.
Durch die Asphaltierung ist in Zukunft eine maschinelle Schneeräumung und somit ein geregelter Winterbetrieb möglich. Längs der Hallenbadwiese wurde zudem eine direkte Verbindung in Richtung Rigistrasse geschaffen.
Dieses neue Teilstück ist – wie der ganze Fuss- und Radweg Kirchbühl – mit einer bewegungsabhängigen Beleuchtungsanlage ausgerüstet. Ist der Weg unbenutzt, dimmen die Leuchten automatisch ihr Licht.
Das reduziert die Lichtverschmutzung und schont die örtliche Tier- und Pflanzenwelt. «Es ist uns eine grosse Freude, den Fuss- und Radweg offiziell der Öffentlichkeit zu übergeben und damit das Chamer Langsamverkehrsnetz, um einen weiteren attraktiven und sicheren Weg zu erweitern», freute sich Gemeinderat Drin Alaj, Vorsteher Verkehr und Sicherheit. Der gesprochene Kredit von CHF 485'400.00 kann eingehalten werden.