Chamer geben grünes Licht für Ausbau einer Fensterfabrik

In Hagendorn in der Zuger Gemeinde Cham kann eine Fensterfabrik ihren Betrieb erweitern. Die Stimmberechtigten haben die für den Ausbau nötigen Anpassungen des Bebauungsplans und des Zonenplans gutgeheissen.

Cham ZG
Blick von der Autobahn auf Cham ZG. (Symbolbild) - Keystone

Die beiden Abstimmungsfragen wurden mit je knapp 70 Prozent Ja-Stimmen gutgeheissen. Die Stimmbeteiligung lag bei 53 Prozent, wie die Gemeinde mitteilte.

Bei der Erweiterung der Fensterfabrik Baumgartner, die rund 300 Angestellte hat, wird die bestehende Bauzone nicht vergrössert. Vielmehr wird in dieser verdichtet gebaut. Auch Renaturierungen und neue Fusswege sind im Richtprojekt vorgesehen.

Der Perimeter gehört zur dreigeschossigen Wohn- und Arbeitszone und ist teilweise mit der Schutzzone Allmend überlagert. Innerhalb der Bauzone wird die Schutzzone für das Ausbauprojekt verkleinert.

Ein Gegenkomitee hatte das Vorhaben als zu gross für Hagendorn bezeichnet. Fabrikationsbetriebe hätten dort nichts zu suchen. Kritisiert wurde auch, dass durch neue Bauten Landwirtschaftsland zerstört werde.

Ein erstes Ausbaukonzept wurde 2014 nach dem Veto der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) aufgegeben. Damals war eine Erweiterung Richtung Frauenthaler Wald vorgesehen.

Der revidierte Bebauungs- und Zonenplan muss nun noch vom Kanton genehmigt werden. Danach kann das Baubewilligungsverfahren starten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
29 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
101 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR AUS ZUG

Esther Monney-Rogenmoser
3 Interaktionen
Monney-Rogenmoser
Cham ZG
Cham ZG
Geschwindigkeitskontrolle in Küsnacht
8 Interaktionen
Zug
Zug
Zug