BLS

BLS verlagert Arbeitsplätze während Bau der Werkstätte in Oberburg

Die BLS wird während des Neubaus der Werkstätte in Oberburg die Arbeiten temporär auslagern.

BLS
Das Logo der BLS auf einem Zug. (Symbolbild) - Keystone

Durch die Auslagerung werden die Arbeiten je nach Art in Spiez, Bönigen oder Holligen durchgeführt.

In Oberburg arbeiten aktuell 65 Mitarbeitende. Baubeginn der neuen Werkstätte ist für 2026 vorgesehen.

Wie die BLS am Mittwoch, 24. Mai 2023, mitteilte, werden gleich zu Beginn der Bauarbeiten in Oberburg alle grossen Reparaturen und Revisionen des Rollmaterials in die BLS-Werkstätte Bönigen verlegt.

Diese wird zur Zeit umgebaut und sei auf den Neubau in Oberburg abgestimmt. Die Mitarbeitenden, die solche Reparaturen durchführen, werden neu fix in Bönigen arbeiten.

2028 soll die Werkstätte bezugsbereit sein

In einer zweiten Phase werden die verbliebenen Mitarbeitenden umziehen müssen.

Gemäss Communiqué werden zum Beispiel die Reinigung oder die technische Kontrollen an Rädern im ehemaligen BLS-Depot Holligen ausgeführt.

Reparaturen und der Austausch von einzelnen Bauteilen sollen in die BLS-Werkstätte in Spiez verlegt werden.

Die Kosten für den Um- und Neubau in Oberburg betragen laut Mitteilung rund 200 Millionen Franken. Die Werkstätte sollen voraussichtlich ab 2028 bezugsbereit sein. Künftig sollen an diesem Standort 100 Mitarbeitende arbeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR BLS

BLS-Werkstätte
Oberburg BE
BLS
5 Interaktionen
Raum Bern
BLS
Mit Zug-Taufe

MEHR AUS EMMENTAL

Langnau im Emmental
Langnau im Emmental
Adrian Walther
2 Interaktionen
Moser gebodigt