Überprüfung des Verkaufsverbots von Alkohol in Niederhasli

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bülach,

Wie die Gemeinde Niederhasli informiert, hat das «Blaue Kreuz» getestet wie gewissenhaft die Geschäfte mit dem Tabak- und Alkoholverbot an Jugendliche umgehen.

Schulhaus Rossacker in Niederhasli, Gebäude 2.
Schulhaus Rossacker in Niederhasli, Gebäude 2. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Am Freitag, 4. Februar 2022, wurden in Niederhasli diverse Lokalitäten wie Restaurants und Verkaufsgeschäfte betreffend Verbot von Alkohol- und Tabakverkauf an Jugendliche getestet. Diese sogenannten «Testkäufe» wurden von der Gemeindeverwaltung Niederhasli an das «Blaue Kreuz» des Kantons Zürichs in Auftrag gegeben.

Die Testkäufe wurden durch einen Mitarbeiter des «Blauen Kreuzes» und den beiden dafür geschulten Jugendlichen durchgeführt. Die Kontrollen wurden durch die Abteilungsleiterin Präsidiales und Gesellschaft der Gemeinde Niederhasli und einer Polizistin der Kommunalpolizei RONN begleitet.

Nur drei Lokale hielten sich nicht an die Vorschriften

Der Verkauf von Bier und Tabakwaren an unter 16-Jährige sowie Spirituosen und Alcopops an unter 18-Jährige ist verboten.

Von den insgesamt elf getesteten Lokalitäten gaben nur drei alkoholische Getränke oder Tabakwaren an die Jugendlichen ab. Im Zuge dessen kann zusammenfassend beurteilt werden, dass das Service- und Verkaufspersonal allgemein gut auf den Jugendschutz achtet.

Alle elf Lokalitäten wurden nach dem «Testkauf» natürlich sofort über diesen informiert und das Service- und Verkaufspersonal sowie Geschäftsführer oder Patentinhaber an den Jugendschutz erinnert.

Bei den drei fehlbaren Lokalitäten wurden die zuständigen Personen über das fehlbare Verhalten informiert und eine mündliche Verwarnung ausgesprochen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
35 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach
Bülach
Bülach
limmat
7 Interaktionen
50'000 Franken
bassersdorf
Bassersdorf