Sanierungen Beezenbuckstrasse, Talackerweg und Stottliweg
Der Beginn der Bauarbeiten ist bei den Projekten Beezenbuckstrasse Süd und Talackerweg im Mai 2021 geplant.

Im Herbst 2020 hat der Gemeinderat Projektierungsaufträge für Belagserneuerungen und für den Ersatz von Wasserleitungen in der Beezenbuckstrasse Süd, im Talackerweg und im Stottliweg in Oberhasli erteilt. Aufgrund der inzwischen vorliegenden drei Bauprojekte konnte der Gemeinderat nun die notwendigen Kredite freigeben und die verschiedenen Aufträge erteilen.
Bei allen drei Projekten stehen altersbedingte Sanierungen der Wasserleitungen im Vordergrund. Gleichzeitig werden die Strassenbeläge erneuert. Beim Stottliweg werden zudem die Treppenanlage und die Beleuchtung ersetzt.
Aufgrund der durchgeführten Submissionen hat der Gemeinderat die Hüppi AG, Bülach, mit den Baumeisterarbeiten und die Würtenberger Rohrleitungs AG, Weiach, mit den Rohrlegearbeiten beauftragt. Die beim Projekt Stottliweg zusätzlich notwendigen Aufträge für Spühlbohrungsarbeiten und für den Ersatz der Beleuchtung gehen an die Spuhler AG, Mellikon, bzw. an die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich.
Für das Projekt Beezenbuckstrasse Süd hat der Gemeinderat Kredite im Umfang von Fr. 490'000.— freigegeben. Beim Projekt Talackerstrasse wurden Kreditfreigaben von gesamthaft Fr. 230'000.— und beim Projekt Stottliweg solche von Fr. 243'500.— nötig.
Dabei handelt es sich um gebundene Ausgaben, welche weitgehend auf dem Budget 2021 basieren. Beim Projekt Talackerweg und bei der Belagssanierung Stottliweg mussten die budgetierten Beträge aufgrund von notwendig gewordenen Projekterweiterungen erhöht werden.
Der Beginn der Bauarbeiten ist bei den Projekten Beezenbuckstrasse Süd und Talackerweg im Mai 2021 geplant. Im Juni sollen dann auch die Arbeiten am Stottliweg aufgenommen werden. Alle drei Projekte sollen spätestens Ende Oktober 2021 abgeschlossen sein.