118 Wünsche erfüllt am Bülacher Wunschbaum
Der Bülacher Wunschbaum war auch 2025 ein voller Erfolg: Innerhalb von fünf Tagen wurden alle 118 Wünsche von Kindern aus einkommensschwachen Familien erfüllt.

Wie die Stadt Bülach mitteilt, fand nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr die Aktion auch 2025 wieder statt. Am 21. November wurde in der Bülacher Altstadt der zweite Bülacher Wunschbaum aufgestellt.
Der Baum wurde etappenweise mit den Geschenk-Wünschen von Kindern aus einkommensschwachen Bülacher Familien geschmückt. Bereits nach fünf Tagen waren alle 118 Wünsche «gepflückt». Das ist erneut ein schöner Erfolg und ein überwältigendes Zeichen der Solidarität.
Die Initianten des Bülacher Wunschbaums, der Rotary Club Zürcher Unterland (RCZU) und Stadträtin Frauke Böni, Vorsteherin Soziales und Gesundheit, sind begeistert von der grossen Unterstützung. Der WUNSCHBAUM hat wieder viele Menschen berührt. Der Erfolg hat den Grundstein gelegt: Der Bülacher Wunschbaum ist nun eine feste Tradition und wird auch 2026 wieder stattfinden.
Die Stadt Bülach bedankt sich herzlich bei allen grosszügigen Schenkenden, dem Rotary Club Zürcher Unterland, den Geschenke-Sammelstellen von bülachSTADT und allen Beteiligten für ihr Engagement und ihren Beitrag zu diesem schönen Erfolg.









