Bülach zeigt erfreuliche Resultate bei Alkohol-Testkäufen
Wie die Stadt Bülach mitteilt, sind im November 2023 beim Verkauf von Bier, Spirituosen und Tabak keine Verstösse gegen das Jugendschutzgesetz zu verzeichnen.

Im November 2023 sind in neun Betrieben insgesamt 21 Testkäufe durchgeführt worden.
Testkäufe umfassen den Verkauf von Alkohol (Bier, Wein, saurer Most), Spirituosen (Alcopops, Aperitifs) und Tabak.
Die Resultate sind vorbildlich. Beim Verkauf von Bier, Spirituosen und Tabak verhielten sich 100 Prozent der geprüften Verkaufsstellen gesetzeskonform.
Verantwortungsbewusstes Verhalten der Mitarbeitenden
Die letzte Testreihe im Februar 2023 fiel deutlich weniger positiv aus.
Beim Verkauf von Bier haben sich damals nur 75 Prozent der Betriebe gesetzeskonform verhalten, beim Verkauf von Spirituosen 42 Prozent und beim Tabak 80 Prozent.
Stadträtin Frauke Böni nimmt die Testresultate und damit auch das verantwortungsbewusste Verhalten der Mitarbeitenden in den überprüften Verkaufsstellen sehr erfreut zur Kenntnis.
Schutz der Jugendlichen
Sie wird die Testkäufe zum Schutz der Jugendlichen beibehalten und weiterhin regelmässig fortführen lassen.
Regelmässige Testkäufe beeinflussen die Einhaltung des Jugendschutzes tendenziell positiv und sind ein wichtiges Präventionsinstrument.