Bülach: Millionen-Kredit für Schulhaus-Neubau steht zur Abstimmung

Stadt Bülach
Stadt Bülach

Bülach,

Wie die Stadt Bülach berichtet, können die Stimmberechtigten am 19. November 2023 über den Verpflichtungskredit für den Neubau der Schulanlage Guss befinden.

Bülach
Stadthaus Bülach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Stadt Bülach wächst – aufgrund der steigenden Anzahl zu unterrichtender Schüler benötigt die Primarschule insbesondere in Bülach Nord dringend zusätzlichen Schulraum.

Anlässlich der Volksabstimmung vom 19. November 2023 können die Stimmberechtigten über den Verpflichtungskredit für die neue Schulanlage Guss abstimmen.

Stadträtin Rosa Pfister-Kempf und Verantwortliche der Abteilung Bildung stellen das Bauprojekt zusammen mit den beauftragten Fachplanern und Architekten am 26. Oktober 2023 um 19 Uhr in der Vetropack Hall der Musikschule Zürcher Unterland vor.

Eltern und Erziehungsberechtigte, Behördenmitglieder sowie die interessierte Öffentlichkeit erhalten im ersten Teil der Veranstaltung detaillierte Informationen zum Bauprojekt.

Verpflichtungskredit von 31,85 Millionen Franken

Für den Neubau der Schulanlage Guss ist ein Verpflichtungskredit von 31,85 Millionen Franken vorgesehen.

Darin sind neben den effektiven Baukosten auch Landkosten von 4,17 Millionen Franken enthalten, da das Grundstück neu unmittelbar für eine öffentliche Aufgabenerfüllung eingesetzt wird und deshalb vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen überführt werden muss.

Die für eine energieeffiziente Nutzungsweise im Standard Minergie-P-Eco geplante neue Schulanlage Guss soll einen Doppelkindergarten, Unterrichtszimmer für sechs Primarklassen, eine Einfachturnhalle und einen Sporthartplatz sowie weitere für den Schul- und Hortbetrieb erforderliche Räume beinhalten.

Aktuelles zur Schulraumplanung

Im zweiten Teil der Veranstaltung informiert Marco Lobsiger, Leiter Abteilung Bildung, zum aktuellen Stand weiterer Schulraumprojekte.

Bülach wächst als attraktives Zentrum des Zürcher Unterlands seit Jahren.

Im Südwesten der Stadt konnte der Schulraum in den Einzugsgebieten Allmend und Lindenhof partiell erweitert werden.

Erweiterung Allmend ist ab Sommer 2026 bereit

Anlässlich der Urnenabstimmung vom 18. Juni 2023 haben sich die Stimmberechtigten mit deutlichem Mehr für eine Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Allmend ausgesprochen.

Damit kann Schulraum für zwölf zusätzliche Klassen geschaffen werden. Der Erweiterungsbau soll im Sommer 2026 betriebsbereit sein.

In Bülach Nord ist die wohnbauliche Entwicklungsphase mit der Umnutzung der ehemaligen Industrieareale Glasi und Guss bald abgeschlossen.

Ersatzneubau Schülergartenweg kommt 2024 zur Abstimmung

Zur dringend benötigten Entlastung der Primarschule Hohfuri soll neben der neuen Schulanlage Guss auch der geplante Ersatzneubau Schülergartenweg beitragen.

Die Stimmberechtigten werden voraussichtlich im Juni 2024 über dieses Bauprojekt abstimmen können.

Die Verantwortlichen freuen sich auf eine rege Teilnahme und einen persönlichen Austausch im Anschluss an die Veranstaltung.

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
9 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR BüLACH

Bülach
Bülach
Bülach
Bülach
Bülach

MEHR AUS UNTERLAND

limmat
7 Interaktionen
50'000 Franken
bassersdorf
Bassersdorf