FC Vaduz empfängt Schaffhausen zum Saisonabschluss
Zum letzten Heimspiel der Saison empfängt der FC Vaduz am 16. Mai 2025 das Schlusslicht FC Schaffhausen – inklusive Verabschiedung und Freibier für die Fans.

Wie der FC Vaduz berichtet, geht es nach dem spektakulären 3:3-Unentschieden vom Sonntag, 11. Mai 2025, gegen Aufsteiger FC Thun Berner Oberland am Freitagabend, 16. Mai 2025, mit einem weiteren Heimspiel weiter.
Dies ist zugleich auch das letzte Heimspiel dieser dieci Challenge League Saison 2024/25. Dabei treffen die Jungs in der 35. Runde auf den FC Schaffhausen. Kickoff im Rheinpark Stadion ist um 20:15 Uhr.
Die Munotstädter stehen nach 34 Spieltagen mit 25 gewonnenen Punkten auf dem zehnten und somit letzten Tabellenplatz und mussten am vergangenen Spieltag die letzten Hoffnungen auf eine mögliche Rettung begraben. Im Direktduell gegen den FC Stade Nyonnais gab es zuhause nämlich eine 2:3-Niederlage.
Damit steht der FCS bereits definitiv als Absteiger fest und muss nun nach 13 Jahren in der zweithöchsten Schweizer Fussballliga den Gang in die erste Liga Promotion antreten. Zuletzt gab es jedoch auch Positives von den Schaffhausern zu berichten, so soll der Klub doch durch einen neuen Besitzer aus Nepal finanziell gerettet worden sein.
Vaduz will Heimstärke bei Flutlicht erneut zeigen
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Mannschaften fand am 25. Spieltag der laufenden dieci Challenge League Saison 2024/25 statt. Anfang März 2025 trennte man sich auswärts vor 1018 Zuschauern mit 1:1-Unentschieden. Cavegn war damals der einzige FCV-Torschütze.
Die Vaduzer Jungs wollen sich bei Flutlicht noch einmal von der besten Seite zeigen und die beachtliche Heimstärke in dieser Saison nochmals unter Beweis stellen. Aus 17 Spielen resultierten im heimischen Rheinpark Stadion bis jetzt nämlich stolze 34 Punkte.
Damit dieses Unterfangen gelingt, zählt die Mannschaft auf die Unterstützung von den Rängen. Vor dem Spiel werden sich die Jungs zudem noch von denjenigen Spielern verabschieden, welche das Team im kommenden Sommer 2025 verlassen werden. Nach dem Spiel wird es traditionell 100 Liter Freibier geben; gesponsort von dem langjährigen Partner Schützengarten.