A13

A13 bei Haag SG: Kollision mit Leitplanke führt zu Folgeunfall

Am Dienstag prallte auf der A13 bei Haag SG ein Auto in die Leitplanke. Beim Versuch, dem verunfallten Fahrzeug auszuweichen, kam es zu einer Kollision.

Selbstunfall auf A13
Auf der A13 ereignete sich ein Selbstunfall, der zu einem Folgeunfall führte. - Kantonspolizei St. Gallen

Am Dienstag, kurz nach 22.30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13, Höhe Haag, zu einem Unfall mit Folgeunfall gekommen. Ein 31-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto auf der Autobahn A13 von Buchs in Richtung Haag.

Er wechselte kurz vor der Ausfahrt Haag vom Überholstreifen auf den Normalstreifen. Direkt vor ihm fuhr auf dem Normalstreifen mutmasslich ein roter Renault Clio.

Gemäss Aussagen des 31-Jährigen bremste der Renault stark ab, weshalb er sein Auto ebenfalls stark abbremsen musste und die Kontrolle darüber verlor.

In der Folge geriet es auf den Überholstreifen und prallte mit der Front gegen die Mittelleitplanke. Dadurch drehte sich das Auto und kam auf dem Normalstreifen zum Stehen.

Aufgrund des Selbstunfalls kam es zur Kollision

Der rote Renault Clio setzte seine Fahrt fort. Ob es zwischen diesem Auto und dem Auto des 31-jährigen Mannes zu einer effektiven Kollision kam, ist noch ungeklärt.

Kurze Zeit später fuhr ein 56-jähriger Mann mit seinem Auto auf dem Normalstreifen in die selbe Richtung. Als er das stehende Auto des 31-Jährigen vor sich erkannte, wechselte er mit seinem Auto umgehend auf den Überholstreifen.

Kantonspolizei St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen. - Kantonspolizei St. Gallen

Dabei kam es zur Kollision mit dem Auto eines 58-Jährigen, der bereits auf dem Überholstreifen unterwegs war. Es entstand durch den Unfall und den Folgeunfall Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken.

Die Kantonspolizei bittet um Hinweise

Die Kantonspolizei St. Gallen sucht Zeugen. Insbesondere von Bedeutung sind Hinweise zum Unfallhergang sowie zum roten Renault Clio, welcher direkt vor dem verunfallten Auto fuhr und allenfalls am Unfallgeschehen direkt beteiligt war.

Personen, welche diesbezüglich Angaben machen können, werden gebeten, sich beim Polizeistützpunkt Mels, 058 229 78 00, zu melden.

Kommentare

Weiterlesen

Steckborn Unfall
2 Interaktionen
Steckborn TG
Selbstunfall Buttikon
Buttikon SZ

MEHR A13

Bad Ragaz
Frontalkollision Mesocco
1 Interaktionen
Mesocco GR
A13 Falschfahrerin
4 Interaktionen
Zillis GR
Sennwald Unfall A13
A13 bei Sennwald SG

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussball
Mels
trinkwasser
Glarus Nord
Kantonspolizei St. Gallen
21 Interaktionen
Thal SG