Westlicher Teil der Oberdorfbrücke ist nicht mehr tragfähig

Gemeinde Thalheim AG
Gemeinde Thalheim AG

Brugg,

Der Gemeinderat hat entschieden, den westlichen Teil der Brückenfahrbahn vorläufig zusperren, und die Unterseite der Brücke möglichst schnell zu sanieren.

Der Dorfkern Thalheims mit Schule und Kirche.
Der Dorfkern Thalheims mit Schule und Kirche. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Thalheim mitteilt, hat sich vor einigen Monaten an der Oberdorfbrücke ein Riss gezeigt, den die Gemeinde zur Überwachung mit Gips gefüllt hat. Die Gipsmarke ist dann erneut gerissen. Ein Blick unter die Brücke zeigt zudem, dass viele Fugen zwischen den Steinen des Brückenbogens teilweise fehlen.

Deshalb hat die Gemeinde die Brücke von Statikern untersuchen lassen.

Der erhaltene Bericht besagt nun, dass der alte, westliche Teil der Brücke gemäss Berechnungen eine stark reduzierte Tragkraft hat und aktuell nicht mehr befahren werden sollte.

Aus Sicht Gemeinderat kann die Gemeinde unter diesen Umständen die Verantwortung zum beliebigen Befahren der Brücke nicht mehr tragen.

Anwohner und Benutzer von Winkel und Gässli müssen mit Mehrverkehr rechnen

Er hat daher entschieden, den westlichen Teil der Brückenfahrbahn vorläufig zu sperren, und die Unterseite der Brücke möglichst schnell zu sanieren.

Schwere Fahrzeuge müssen den Talbach somit ab sofort über die Unterdorfbrücke traversieren. Diese vorübergehende Situation wird nun entsprechend signalisiert.

Die Oberdorfbrücke wird einseitig gesperrt, bis die Sanierung erledigt ist, anschliessend gilt auf der westlichen Seite eine Gewichtsbeschränkung von 4,5 Tonnen.

Anwohner und Benutzer von Winkel und Gässli müssen mit Mehrverkehr rechnen.

Kommentare

Weiterlesen

Krankenkasse
213 Interaktionen
7,1 Prozent!
171 Interaktionen
Marko Kovic