Räbeliechtliumzug
Der traditionelle Räbeliechtliumzug findet dieses Jahr nicht in gewohnter Weise statt.

Der traditionelle Räbeliechtliumzug findet dieses Jahr nicht in gewohnter Weise statt. Die Schule hat entschieden, den Anlass nicht ganz aus dem Programm zu streichen und versucht, sich mit einer alternativen Variante den «Corona-Bedingungen» anzupassen.
In diesem Jahr werden die Räben im Kindergarten, in der ersten und der zweiten Primarklasse unter Mithilfe der Schüler*innen der 4. bis 6. Primar geschnitzt. Die normalerweise mithelfenden Eltern dürfen sich dieses Jahr eine Pause gönnen.
Anstelle des Umzuges bittet man die Eltern, die Räben am diesjährigen Räbeliechtli-Tag, das heisst am Dienstag, 27. Oktober 2020 ab ca. 18.00 Uhr an gut sichtbarer Stelle vor dem Haus oder der Wohnung anzuzünden. Wer mag, kann an die E-Mail-Adresse [email protected] ein Foto der leuchtenden Räbe senden. Diese werden später als Fotocollage auf der Homepage abgebildet. Die Lehrerschaft und die Schulleitung danken für Ihr Verständnis.