Mellingen führt Rechnungen mit QR Code ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Bis September 2022 müssen Unternehmen, die Rechnungen ausstellen, auf QR-Format umstellen. Mellingen setzt die Umstellung auf QR-Rechnungen am 1. November 2021

70 jahre alt
Der Strichcode wurde vor 70 Jahren erfunden (Symbolbild) - keystone

Wie die Gemeinde Mellingen mitteilt, erfolgt mit der Umstellung des Schweizer Zahlungsverkehrs nun, nach diversen bereits erfolgten Anpassungen im Bereich Datenträgeraustausch, in einem zweiten Schritt die Einführung der QR-Rechnung.

Diese Umstellung müssen sämtliche Unternehmen und Institute, welche Rechnungen ausstellen, bis spätestens im September 2022 vollzogen haben. Der neue Einzahlungsschein enthält einen QR-Code, welcher alle für die Zahlung notwendigen Informationen enthält.

Er lässt sich per Smartphone, PC-Kamera oder mit einem Lesegerät erfassen. Damit fällt das mühselige Abtippen von Konto- und Referenznummer beim e-Banking weg, wodurch das Bezahlen von Rechnungen schneller und weniger fehleranfällig wird.

Es sind aber auch sämtliche Angaben in Worten und Zahlen ersichtlich, sodass die Zahlung auch weiterhin manuell erfasst werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
488 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
183 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR AUS BADEN

Fussgänger
Wohlenschwil AG
Aare
Nach ARA-Problem