Birr

Informationsveranstaltung in Birr zum temporären Kraftwerk

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Wie die Gemeinde Birr mitteilt, lädt das Bundesamt für Energie die Bewohner von Birr am Dienstag, 20. September 2022, zur Informationsveranstaltung ein.

Das Gemeindehaus in Birr.
Das Gemeindehaus in Birr. - Nau.ch / Werner Rolli

Der Bundesrat stärkt mit verschiedenen Massnahmen die Energieversorgung der Schweiz im kommenden Winter. Dazu gehören eine Wasserkraftreserve und auch Reservekraftwerke. Beide Energiereserven können in der kritischen Zeit gegen Ende Winter bei Bedarf eingesetzt werden.

Am 2. September 2022 hat der Bund mit der Firma GE Gas Power einen Vertrag für ein temporäres Reservekraftwerk unterzeichnet. Damit mietet er für rund vier Jahre acht mobile Gasturbinen mit einer Leistung von insgesamt rund 250 Megawatt. Die Turbinen können sowohl mit Gas, Öl oder Wasserstoff betrieben werden. Sie werden in den kommenden Monaten auf dem Betriebsgelände von GE Gas Power am Standort Birr aufgebaut.

So stehen sie ab Februar 2023 als Absicherung für den Notfall zur Verfügung. Das Bundesamt für Energie, der Kanton Aargau und die Gemeinde Birr lädt die Bewohner der Gemeinde Birr, sehr gerne zu einer Informationsveranstaltung ein, um sie aus erster Hand über dieses Projekt und die weiteren Schritte zu informieren. Neben den Behörden werden auch die beteiligten Unternehmen anwesend sein, um ihre Fragen zu beantworten.

Die Informationsveranstaltung findet statt am Dienstag, 20. September 2022, und beginnt um 18:30 Uhr in Wydehof, Wyde 1, 5242 Birr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
120 Interaktionen
Verspätungen & Co
schmezer kolumne
244 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR BIRR

MEHR AUS BADEN

a
154 Interaktionen
Ermittlungen
Villigen AG
3 Interaktionen
Villigen AG
Auffahrkollision auf A3
Mülligen AG
veltheim königsnatter
4 Interaktionen
Schreck!