Gemeinde Meisterschwanden AG kontrolliert Hausgärten auf Feuerbrand
Im Auftraf der Gemeinde Meisterschwanden AG kontrolliert der Forstbetrieb Lindenberg bis Ende September gemeldete Fälle von Feuerbrandbefall.

Ab Mitte Juni bis Ende September sind in der Gemeinde Meisterschwanden AG die feuerbrandverantwortlichen Personen des Forstbetriebs Lindenberg unterwegs.
Sie kontrollieren die Hausgärten auf allenfalls vorhandenen Feuerbrandbefall. Der Feuerbrand ist eine hoch ansteckende, meldepflichtige Bakterienkrankheit.
Hauptsächlich während der Blütenzeit im Frühjahr erfolgt die Übertragung sowohl durch Insekten, Vögel sowie den Menschen und zwar sehr schnell und mit grossräumiger Verbreitung.
Kernobstbäumen, Büsche und Bodendecker bedroht
Befallen werden ausser Kernobstbäumen auch einige Büsche und Bodendecker: Alle Cotoneasterarten, Weissdorn, Feuerdorn, Scheinquitte, Vogelbeere, Mehlbeere und Stranvaesia.
Wichtig: Absterbende Zweige und Pflanzenteile an den oben aufgeführten Pflanzen wegen der grossen Verschleppungsgefahr nicht berühren, sondern unverzüglich einer der feuerbrandverantwortlichen Person zu melden.
Die feuerbrandverantwortliche Person wird bei Ihnen vorbeikommen und wenn nötig die richtigen Massnahmen ergreifen.