Mülligen

Die Gemeinde Mülligen warnt vor Stromablese-Betrügern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Brugg,

Zähler werden in Mülligen bis Ende 2022 durch Smart-Meter ersetzt. Sollte doch ein Messapparat ausgelesen werden müssen, können sich Zählerableser ausweisen.

Stromzähler
Stromzähler - AFP/Archiv

Wie die Gemeinde Mülligen informiert, wird die Elektrizitäts-Genossenschaft Mülligen (EGM) bis Ende 2022 alle Zähler durch Smart-Meter ersetzt haben, somit müssen keine Zähler mehr vor Ort ausgelesen werden.

Die Firma L+W AG führt bis Ende 2022 noch vereinzelte Zählerwechsel durch, diese werden angekündigt.

Sollte doch ein Messapparat ausgelesen werden müssen, können sich Zählerableser auf Wunsch ausweisen.

Hinweis der Polizei

Die Bevölkerung wird gebeten, sich bei Unsicherheiten oder falls sich ein Ableser nicht ausweisen kann, an die Hauptnummer der EGM zu wenden.

Die Kontaktdaten sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Die Polizei rät, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen oder jeweils eine Vertrauensperson beizuziehen.

Zudem sollen Bankkarten und PIN immer getrennt voneinander aufbewahrt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
43 Interaktionen
Pendler verwirrt
teaser
Nach 6 Jahren Knast

MEHR MüLLIGEN

Müllingen
Mülligen

MEHR AUS BADEN

Remetschwil
Remetschwil
Baden AG
23 Interaktionen
Baden AG
Strolchenfahrt durch Maisfeld
10 Interaktionen
Birr AG