Brugg: 5 regionale Restaurants mit Herbstküche

Knittel Simone
Knittel Simone

Brugg,

Ob Wild oder Kürbis: Die regionalen Restaurants laufen im Herbst zu Spitzenleistungen auf.

Herbstküche ist vielfältig, gesund und farbenfroh.
Herbstküche ist vielfältig, gesund und farbenfroh. - Pixabay

Kürbis, Wild, Wurzelgemüse, Trauben, Nüsse, Quitten, Pilze und vieles mehr macht die Herbstküche vielfältig. Davon lassen sich auch die Restaurants in der Region gerne inspirieren.

Neu entdeckt: Pastinaken

Wenig affine Menschen rätseln bei der Pastinake stets, um was es sich bei ihr wohl handle. Kartoffel, Karotte, Kürbis? Nein, die Pastinake ist etwas ganz eigenes.

Pastinake
Die Pastinake wurde durch Karotten und Kartoffeln fast verdrängt. - Pixabay

Das findet auch das Küchenteam im Hirschen Villigen und serviert sie als Tarte und als Glace, begleitet von geräuchertem Alpenlachsfilet. Klingt gut? Natürlich, schliesslich hat das Restaurant 15 Gault-Millau-Punkte.

Restaurant Hirschen in Villigen.

Aufwändig: Rehrücken

Auch im Schlossrestaurant Habsburg gibt man sich Mühe, etwas Besonderes aus den herbstlichen Zutaten zu zaubern. Kürbissuppe und Rehrücken ganz klassisch? Nicht doch. Im Schlossrestaurant geht es anders zu und her: Mit einer hausgemachten Rehrückenterrine im Wirsingmantel, serviert mit Kürbis-Chutney. Ein wahrlich königlicher Schmaus!

Schlossrestaurant Habsburg in Habsburg.

Klassiker: Wildschwein

Sie wissen noch, was ein Suurer Mocke ist? Das zeitaufwändige Gericht ist eine Schweizer Tradition, die langsam verschwindet. Gut, dass das Restaurant zur Waage sich an eine herbstliche Interpretation wagt: Suure Mocke aus Wildscheinschulter auf Kartoffel-Kürbisstampf mit Rosenkohl, Trauben und Speck.

Gasthaus zur Waage in Windisch.

Omnipräsent: Kürbis

Kürbis kann man zu allem möglichen verkochen, doch das Restaurant Essen’z in Brugg konzentriert sich auf das Wesentliche.

Kürbisse
Kürbisse sind gesund und saisonal. - Pixabay

Ihre Kürbis-Ingwer-Creme ist ein Klassiker und wird mit einer Jakobsmuschel serviert. Die schön angerichteten Gerichte und der gute Service sprechen für dieses Restaurant.

Restaurant Essen'z in Brugg.

Edel: Herbsttrüffel

Nicht ganz in der Region Brugg, aber für ein Sterne-Restaurant doch nah genug.

Der Birmenstorfer Gasthof Bären wurde für seine Küche mehrfach ausgezeichnet und lässt sich gerne von der Saison inspirieren. Auf der Karte finden sich teure Zutaten wie Edelpilze und regionales Rindfleisch: Das Carpaccio vom Aargauer Wasserbüffel wird mit Herbsttrüffeln vom Rüsler kombiniert.

Gasthaus Bären in Birmenstorf AG.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
3 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
3 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS BADEN

strasse frau 42
20 Interaktionen
Fehde in Brugg AG
a
131 Interaktionen
Strafbefehl