Brig: Forstliche Infrastruktur soll ausgebessert werden

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Oberwallis,

Die forstliche Infrastruktur (Strassen, Wege, Holzlagerplätze) der Gemeinde Brig ist teilweise in einem schlechten Zustand. Ein Bauprojekt wird ausgearbeitet.

Wald
Der Wald ist ein wichtiger Biodiversitäts-Hotspot, der zur Erhaltung der Artenvielfalt beiträgt. - keystone

Die Gemeinde Brig stellt eine Gesamtanalyse vor, zur forstlichen Erschliessung: Das Forstrevier von Brig-Glis bewirtschaftet die Wälder der Burgerschaft, die Wälder im Eigentum von Geteilschaften und Privatwald auf dem Territorium der Stadtgemeinde Brig-Glis.

Nun wurde ein Bericht betreffend dieser Forstreviere erstellt, wie die Gemeinde berichtet. Er zeigt, dass die forstliche Infrastruktur (Strassen, Wege, Holzlagerplätze) teilweise in einem schlechten Zustand ist.

Die Gesamtkosten der vorgeschlagenen Massnahmen belaufen sich auf ca. 3.1 Mio. Franken, die Kosten für die Instandstellung der Forststrassen werden auf Fr. 940‘000.00. geschätzt. Bund und Kanton beteiligen sich an diesen Kosten bis zu 65 %.

Zwischen Kanton, Burgerschaft, Forstrevier wurde vereinbart, dass 2021 das Bauprojekt ausgearbeitet wird, welches dann in 5 Etappen von 2022 – 2026 mit einem jährlichen Kostenrahmen von Fr. 250'000.00 ausgeführt wird.

Jährlich rund Fr. 70'000.00 der Kosten muss die Stadtgemeinde übernehmen. Der Rat hat den Bericht und die Planung zur Kenntnis genommen und das Büro BINA SA mit der Erstellung des Bauprojekts für Fr. 18'000.00 beauftragt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
169 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR AUS WALLIS

Fil de Cassons
1 Interaktionen
Übergabe
Wanderer
Bei Hochtour
blatten vs
1 Interaktionen
Bergsturz in Blatten
Murgänge
1 Interaktionen
Im Wallis