Oberlunkhofen

Tempo-30-Zonen in Oberlunkhofen sind erfolgreich

Wie die Gemeinde Oberlunkhofen berichtet, haben Messung ergeben, dass durch die Einführung der Tempo-30-Zonen das Geschwindigkeitsniveau gesunken ist.

Chileweg und Dorfkern in Oberlunkhofen im Kanton Aargau
Chileweg und Dorfkern in Oberlunkhofen im Kanton Aargau - Nau.ch / Simone Imhof

Gemäss den kantonalen Vorgaben über die Tempo-30-Zonen sind die realisierten Massnahmen nach einem Jahr auf ihre Wirkung hin zu überprüfen.

Gemäss der polizeilich durchgeführten Geschwindigkeitsmessung ist das Geschwindigkeitsniveau in der Litzistrasse, dem Breitenrain, dem Gehrenweg, dem Grundweg, dem Rosenweg, der Schulhausstrasse und dem Gibelhütteweg durch die Einführung von Tempo-30 deutlich gesunken und innerhalb der kantonalen Vorgaben.

Die angestrebten Ziele (Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Aufenthaltsqualität) konnten erreicht werden.

Aufgrund der eingereichten Nachmessung hat der Kanton der Tempo-30-Zone Litzistrasse, Breitenrain, Gehrenweg, Grundweg, Rosenweg, Schulhausstrasse, Gibelhütteweg nun definitiv zugestimmt und das Projekt kann abgeschlossen werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
332 Interaktionen
Genf, Budapest?
fdp co-präsidium
45 Interaktionen
FDP

MEHR OBERLUNKHOFEN

Oberlunkhofen
1 Interaktionen
Oberlunkhofen
Oberlunkhofen
Oberlunkhofen

MEHR AUS LENZBURG

Reinach AG
Bellikon
Wohlen
3 Interaktionen
Wohlen
Villa Sonnenberg Lenzburg
2 Interaktionen
Lenzburger Stiftung